matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKunstFarbenlehre
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Kunst" - Farbenlehre
Farbenlehre < Kunst < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kunst"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Farbenlehre: Farbwirkung und Eigenschaften
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:00 So 28.03.2010
Autor: crazy258

Aufgabe
Welche Wirkung haben folgende Farben, welche Stimmung lösen sie aus?

Rot: ........
Violett: .......
Blau:
Grün:
Gelb:
Orange:
Weiss:
Schwarz:

Einzusetzen sind folgende Eigenschaften:

beruhigend, feierlich,  gesetzt,  schwer,, erholsam,  erregend, laut,  eindrucksvoll, ausgelassen, geräuschvoll, trüb,  düster,  deprimierend, traurig, würdevoll, reich, pompös.  prächtig, froh, fröhlich, heiter, freudig, wehmütig, entsagungsvoll,  friedvoll, luftig, zierlich, still, zart, nichtssagend, neutral


alles nur einmal, manche sind ähnlich, konnte mich daher nicht entscheiden.

ich habe folgendes eingesetzt:

a) ROT: erregend, würdevoll, geräuschvoll, laut

( die beiden letzten sind ja ähnlich, soll ich nur eines nehmen und einen zu violett oder zu einer anderen farbe zu dem es passt einsetzen)

könnte prächtig passen?

b) Violett:  traurig (oder auch bei schwarz, konnte mich nicht entscheiden) und wie oben erwähnt geräuschvoll oder laut könnte man hier auch einsetzen oder?
weiteres fällt mir nicht ein...

c)Blau: still (oder auch bei schwarz) ber passt besser zu blau denk ich oder nicht? blauer himmel sieht ja so ruhig und still aus wobei nachts ja eher schwarz aussieht.. ach ich weiss nicht..

d) Grün: friedvoll, beruhigend, ..

e)  Gelb: reich (wen es z.B. goldgelb = gold = reich)

f) Orange: ausgelassen, froh (fröhlich, nicht dasselbe) heiter

g) Weiss: neutral?

h) Schwarz: gesetzt, schwer, traurig (oder doch lieber bei violett?) deprimierend (denke, passt zu schwarz am besten, da in der psychologie für deprimierte menschen und für kinder die schwarze farbe nicht empfohlen wird, weil sie so traurig und deprimierend wirkt...)


Die anderen habe ich erstmals nicht eingesezt weil ch mir nicht sicher war, ich überlege mir noch, welche eig zu welche farbe passt brauche aber auch eure hilfe bitte schreibt wenn möglich auch kommentare und grund weshalb ihr die farbe und eigenschaft miteinander verbindet

diese aufgabe ist nicht dringend zu lösen habe noch lange zeit aber danke euch im voraus für eure hilfe!!

crazy258

        
Bezug
Farbenlehre: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:49 So 28.03.2010
Autor: Zwerglein

Hi, crazy,

> Welche Wirkung haben folgende Farben, welche Stimmung
> lösen sie aus?
>  
> Rot: ........
>  Violett: .......
>  Blau:
> Grün:
>  Gelb:
>  Orange:
>  Weiss:
>  Schwarz:
>  
> Einzusetzen sind folgende Eigenschaften:
>  
> beruhigend, feierlich,  gesetzt,  schwer,, erholsam,  
> erregend, laut,  eindrucksvoll, ausgelassen, geräuschvoll,
> trüb,  düster,  deprimierend, traurig, würdevoll, reich,
> pompös.  prächtig, froh, fröhlich, heiter, freudig,
> wehmütig, entsagungsvoll,  friedvoll, luftig, zierlich,
> still, zart, nichtssagend, neutral
>  
>
> alles nur einmal, manche sind ähnlich, konnte mich daher
> nicht entscheiden.
>  
> ich habe folgendes eingesetzt:
>  
> a) ROT: erregend, würdevoll, geräuschvoll, laut
>
> ( die beiden letzten sind ja ähnlich, soll ich nur eines
> nehmen und einen zu violett oder zu einer anderen farbe zu
> dem es passt einsetzen)
>  
> könnte prächtig passen?

Genau: Rot ist die Farbe der Kardinäle, auch der Könige, ...

Aber "würdevoll" würd ich eher zu schwarz tun:
Zu bestimmten Anlässen trägt man schwarze Anzüge, Smokings, etc.

"Laut" ist für mich eher ein grelles Gelb

> b) Violett:  traurig (oder auch bei schwarz, konnte mich
> nicht entscheiden) und wie oben erwähnt geräuschvoll oder
> laut könnte man hier auch einsetzen oder?
>  weiteres fällt mir nicht ein...

Naja: Kommt auf die Intensität an! Ein "zartes" Violett (Veilchen!) gibt's doch auch!
  

> c)Blau: still (oder auch bei schwarz) ber passt besser zu
> blau denk ich oder nicht? blauer himmel sieht ja so ruhig
> und still aus wobei nachts ja eher schwarz aussieht.. ach
> ich weiss nicht..

Hm: Blau steht ja eher für "kalt" - das ist aber oben gar nicht dabei!
"Still" würd' ich's nicht nennen!
  

> d) Grün: friedvoll, beruhigend, ..

Denk' ich auch!
  

> e)  Gelb: reich (wen es z.B. goldgelb = gold = reich)

Wie oben schon gesagt: Laut!

> f) Orange: ausgelassen, froh (fröhlich, nicht dasselbe)
> heiter

Naja, geht schon!
  

> g) Weiss: neutral?

Und "luftig"!
Feiertagsblusen und -hemden sind oft weiß. Also vielleicht noch "feierlich".
  

> h) Schwarz: gesetzt, schwer, traurig (oder doch lieber bei
> violett?) deprimierend (denke, passt zu schwarz am besten,
> da in der psychologie für deprimierte menschen und für
> kinder die schwarze farbe nicht empfohlen wird, weil sie so
> traurig und deprimierend wirkt...)

Da passt "düster" dann ja auch dazu.

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Farbenlehre: Individuell
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:43 Mo 29.03.2010
Autor: ONeill

Hallo zusammen!

Also ne Musterlöseung gibt es zu der Aufgabe ja eh nicht, von daher können wir hierbei ja alle nur Meinungen äußern. Von daher finde ich crazys Anmerkungen vollkommen in Ordnung.

Gruß Christian [hut]

Bezug
        
Bezug
Farbenlehre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:07 Mo 29.03.2010
Autor: leduart

Hallo
Das kann doch nur fragen, was sie bei dir auslösen.
Die Wirkung ist vom kulturellen Hintergrund abhängig!
also sag doch einfach, wie du sie empfindest, unk keine allgenmeinen Vorurteile.
Ob jemand den blauen Himmel in der Wüste etwa für kalt hielte?
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Farbenlehre: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:26 Do 26.05.2011
Autor: joerg1990

Ich denke, dass jeder selbst für sich entscheiden muss, welche Emotionen oder Gefühle bei einer bestimmten Farbe ausgelöst werden. Zwar kann man darüber diskutieren, aber zu einer einstimmigen Antword wird man wohl nie kommen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kunst"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]