matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLektüreFahrenheit 451 - Facharbeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Lektüre" - Fahrenheit 451 - Facharbeit
Fahrenheit 451 - Facharbeit < Lektüre < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fahrenheit 451 - Facharbeit: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 15:11 Mi 28.01.2009
Autor: tissler

Ich soll eine Facharbeit in Englisch machen und habe mich für das Buch Fahrenheit 451 entschieden.
Da ich aber für die Facharbeit nicht einfach nur ein Buch "analysieren" darf/kann, brauch ich eine Problemstellung, die als Überschrift meiner Facharbeit gilt.
Ich weiß worum es in dem Buch geht aber ich habe es nicht gelesen, noch nicht. Dennoch muss ich bis Übermorgen eine Problemstellung haben, mir fällt nur keine passende ein. Ich hoffe Jemand aus diesem Forum hat dieses Buch gelesen und kann mir weiterhelfen.

Meine Idee war:
Fahrenheit451- The parallels between the fictional reality in the book and American reality today.

Das dachte ich mir wegen der Verdummung der Bevölkerung im Buch und die parallelen zu Amerika heute tv shows etc. und zum Anderen die Kontrolle der Regierung über die Bevölkerung.

Das hat meinem Lehrer aber nicht gepasst, er meinte dass wäre nicht klar genug, bzw. es würde nicht passen, weil amerika so ein tolles land ist und wie auch immer, das überzogen wäre.

Ich würde mich über Hilfe wirklich freuen..
Es eilt nämlich :(
VIelen Dank schon mal!

        
Bezug
Fahrenheit 451 - Facharbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:33 Mi 28.01.2009
Autor: espritgirl

Hallo tissler [winken],


ich schließe mich deinem Lehrer an. Du kannst doch nicht einfach behaupten, dass alle Amerikaner verdummen?!

Ich lese das Buch momentan auch im Unterricht und mir gefällt es nicht. Ich würde darüber auch keine FA schreiben.

Aber wenn du das möchtest, dann ist das okay :-)

Du könntest das Buch im Hinblick auf dystopia untersuchen und erörtern, ob die Geschehnisse wahr werden können.

Ansonsten kannst du die Beziehung von Clarisse und Montag in den Fokus nehmen. Wie hat Clarisse Montag verändert? Warum musste sie sterben...


Ich deine Frage mal als Umfrage deklariert, damit du mehrere und verschiedene Antworten bekommst.




Liebe Grüße

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Fahrenheit 451 - Facharbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:18 Mi 28.01.2009
Autor: Lorli3

Ich finde es nicht gut, dass du von deinem Lehrer so allein gelassen wirst; die Fachabeit in Jg.12 soll eine "wissenschaftspropädeutische Arbeit" sein, d.h. du sollst hier  - unter Anleitung des Lehrers  - erstmalig quasi-wisenschaftlich arbeiten. Dazu brauchst du, weil du so etwas noch nicht allein entwicklen kannst, eine konkret gestellte Aufgabe mit einer einfach daraus abzuleitenden These, die du dann "wissenschaftlich" rektifizieren oder falsifizieren sollst.

Du solltes5t ganz schnell das Bu ch lesen, besorge dir5,m wenn möglich, den sehr guten Fahrenheit.Film; lies von Bradbury die Kurzgeschichte 2the Pedestrian".

das Thema, das du deinem Lehrer  vorschlugst, war etwas zu schnell aus der Hüfte geschossen.
In der Tat haben es Dystopien, wozu Fahrenheit zweifelsohne gehört, an sich ,dass hier Entwicklungen  der
Gesellschaft kritisiert, persifliert, vorweggenommen werden. Diese Entwicklung beschränkt sich aber mit Sicherheit nicht nur auf die Verdummung der Amerikaner.Du könntest deinem Lehrer vorschlagen, die heutige Medienlandschaft in Hinblick darauf zu analysieren, in wie weit Bradburys pronostischer Ansatz verifiziert wurde.

Anderer Vorschlag,  etwas mehr für die "sichere Seite": Lies parallel Huxleys "Brave New World"; schlage dem l
Lehrer  vor, dass du beide Dystopien vergleichen willst (nicht alles, nimm dir etwas heraus; z.B.
die Rolle und Stellung der beiden Protagonisten Montag und Bernhard Maqrxs  / oder: die Methoden der  Kontrolle der Herrschenden über die Bevölkerung).

Viel Glück

Lorli3

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]