matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLektüreFahrenheit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lektüre" - Fahrenheit
Fahrenheit < Lektüre < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fahrenheit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:45 Fr 10.10.2008
Autor: Dinker

Ich hab mir nun ein Cornelsen Interpretationsbuch besorgt.....
Doch eine Frage lässt mich nicht mehr los...


Warum war Montag auf die Hilfe von Faber angewiesen um aus der Gesellschaft auszubrechen? War er zu schwach um dies selbst zu tun?

Warum tauerte er derart an Clarisse nach nachdem sie verschwunden ist?

Warum sieht Montag in Clarisse ein Kerzenlicht?

was heisst fairy-like (Nicht auffindbar in Wörterbuch)

Heisst full of empathy --- Voll von Einfühlungsvermögen

Was ist eigentlich genau der mechanical hound?

Besten Dank

        
Bezug
Fahrenheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:55 Fr 10.10.2008
Autor: espritgirl

Hallo Dinker [winken],


> was heisst fairy-like (Nicht auffindbar in Wörterbuch)

Wird heute ohne Bindestrich geschrieben und heißt []feenhaft.
  

> Heisst full of empathy --- Voll von Einfühlungsvermögen

Kommt auf den Kontext an. Wortwörtlich übersetzt stimmt deine Übersetzung.

> Was ist eigentlich genau der mechanical hound?

[]Hier findest du eine Erklärung.



Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Fahrenheit: noch ein Hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:42 Fr 10.10.2008
Autor: mmhkt

Guten Tag,
auf []dieser Seite findest Du zahlreiche Texte, die dir wohl weiterhelfen können.
Gut, es ist eine Menge zu lesen, aber nach meinem ersten Eindruck lohnt es sich.

Viel Erfolg!
mmhkt

Bezug
        
Bezug
Fahrenheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:48 Mo 13.10.2008
Autor: Josef

Hallo Dinker,

> Ich hab mir nun ein Cornelsen Interpretationsbuch
> besorgt.....
>  Doch eine Frage lässt mich nicht mehr los...
>  
>
> Warum war Montag auf die Hilfe von Faber angewiesen um aus
> der Gesellschaft auszubrechen? War er zu schwach um dies
> selbst zu tun?
>  



Faber ist ein älterer Mann, der sich den Büchern verschrieben hat. Er unterstützt Montag sehr, genau genommen ist er sein Lehrer. Ohne ihn wäre Montag nie so weit gekommen.



> Warum tauerte er derart an Clarisse nach nachdem sie
> verschwunden ist?
>  

Montag selbst empfindet große Zuneigung zu ihr, und ist sehr Zerstört, als er von ihrem Unfall erfährt.


> Warum sieht Montag in Clarisse ein Kerzenlicht?
>  


Als er der schönen Clarisse begegnet, lernt er eine andere Welt kennen: eine Welt der Fantasie, der Sprache und des Gefühls.


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]