matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Extremwertprobleme
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Extremwertprobleme
Extremwertprobleme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertprobleme: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:47 So 06.04.2008
Autor: el_grecco

Aufgabe
Goldgräber B. Lucky hat mit seinen letzten Kröten das Anrecht auf einen Claim gekauft. Leider bekam er sein Schürfrecht in Form eines 170 m langen Seils. Er darf sich seinen Claim am Fluss rechteckig mit dem Seil abstecken.
Um sein Schürfglück zu erhöhen, möchte er natürlich möglichst viel Grund sür sich in Anspruch nehmen. Wie soll er das Seil legen?
Was hältst du von seinem Vorschlag, das Seil 10 m, 150 m, 10 m zu legen?
Wie müsste er das Seil legen, wenn eine Fläche von 3392 m² Inhalt fest vorgeschrieben wäre?

Hallo!
Folgende (eigene) Ergebnisse (bitte um Korrektur):

2x + y = 170

A (x) = [mm] -2x^{2} [/mm] + 170x
= [mm] -2(2x^{2} [/mm] - 85x + [mm] 42,5^{2} [/mm] - [mm] 42,5^{2}) [/mm]
= -2(x - [mm] 42,5)^{2} [/mm] + 3612,5

A max = 3612,5

x = 42,5
y = 85

Der Vorschlag, das Seil 10 m, 150 m, 10 m zu legen ist nicht sinnvoll, weil der Flächeninhalt nicht maximal ist.

Bei der dritten Teilaufgabe kommen wir leider zu keinem Ergebnis.


        
Bezug
Extremwertprobleme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:10 So 06.04.2008
Autor: Teufel

Hi!

Stimmt alles bis jetzt!

Die letzte Aufgabe sollte eigentlich am einfachsten sein, wenn du die davor schon lösen konntest :)

Du nimmst A(x)=-2x²+170x und setzt A(x)=3392. Damit erhälst du dein x und dann auch wieder dein y.

[anon] Teufel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]