matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Komplexe AnalysisExistenz holomorphe Funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Komplexe Analysis" - Existenz holomorphe Funktion
Existenz holomorphe Funktion < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Existenz holomorphe Funktion: Ansatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:04 Di 22.05.2012
Autor: teo

Aufgabe
Es sei [mm]U := \{z\in \IC: |z| < \frac{1}{2}\}[/mm]. Zeigen Sie, dass es eine holomorphe Funktion [mm] h: U\to \IC[/mm] mit [mm] e^{h(z)}=1+z^5+z^{10}[/mm] für alle [mm]z\in U[/mm] gibt.


Hallo,

hier weiß ich leider gar nicht wie ich da ran gehen soll. Könnte mir vlt. jemand eine Hilfestellung geben?

Vielen Dank!

Grüße

        
Bezug
Existenz holomorphe Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:00 Di 22.05.2012
Autor: fred97


> Es sei [mm]U := \{z\in \IC: |z| < \frac{1}{2}\}[/mm]. Zeigen Sie,
> dass es eine holomorphe Funktion [mm]h: U\to \IC[/mm] mit
> [mm]e^{h(z)}=1+z^5+z^{10}[/mm] für alle [mm]z\in U[/mm] gibt.
>  
> Hallo,
>  
> hier weiß ich leider gar nicht wie ich da ran gehen soll.
> Könnte mir vlt. jemand eine Hilfestellung geben?

Die Funktion [mm] f(z)=1+z^5+z^{10} [/mm] hat auf U keinen Nullstellen. Zeige das !

Da U einfach zusammenhängend ist, ex. ein h mit den geforderten Eigenschaften.

FRED

>  
> Vielen Dank!
>  
> Grüße


Bezug
                
Bezug
Existenz holomorphe Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:16 Di 22.05.2012
Autor: teo


> > Es sei [mm]U := \{z\in \IC: |z| < \frac{1}{2}\}[/mm]. Zeigen Sie,
> > dass es eine holomorphe Funktion [mm]h: U\to \IC[/mm] mit
> > [mm]e^{h(z)}=1+z^5+z^{10}[/mm] für alle [mm]z\in U[/mm] gibt.
>  >  
> > Hallo,
>  >  
> > hier weiß ich leider gar nicht wie ich da ran gehen soll.
> > Könnte mir vlt. jemand eine Hilfestellung geben?
>  
> Die Funktion [mm]f(z)=1+z^5+z^{10}[/mm] hat auf U keinen
> Nullstellen. Zeige das !
>  
> Da U einfach zusammenhängend ist, ex. ein h mit den
> geforderten Eigenschaften.
>  

Ok, ich habe hier einen Satz der fordert zusätzlich noch, dass U [mm] \to \IC, [/mm] z [mm] \mapsto \frac{f'(z)}{f(z)} [/mm] eine Stammfunktion besitzt. Ich frage mich gerade ob U [mm] \to \IC, [/mm] z [mm] \mapsto \frac{f'(z)}{f(z)} [/mm] nicht immer eine Stammfunktion besitzt, denn wenn f Nullstellenfrei ist dann hat der Nenner keine Nullstellen also hat die Funktion  z [mm] \mapsto \frac{f'(z)}{f(z)} [/mm] keine isolierten Singularitäten, also ist [mm] \integral_{\gamma}\frac{f'(z)}{f(z)} [/mm] dz = 0 für jeden geschlossenen Weg [mm] \gamma [/mm] in U.

Ist dann das h(z) in der Aufgabe dann ein Zweig des Logarithmus?

Danke!  


Bezug
                        
Bezug
Existenz holomorphe Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:44 Mi 23.05.2012
Autor: fred97


> > > Es sei [mm]U := \{z\in \IC: |z| < \frac{1}{2}\}[/mm]. Zeigen Sie,
> > > dass es eine holomorphe Funktion [mm]h: U\to \IC[/mm] mit
> > > [mm]e^{h(z)}=1+z^5+z^{10}[/mm] für alle [mm]z\in U[/mm] gibt.
>  >  >  
> > > Hallo,
>  >  >  
> > > hier weiß ich leider gar nicht wie ich da ran gehen soll.
> > > Könnte mir vlt. jemand eine Hilfestellung geben?
>  >  
> > Die Funktion [mm]f(z)=1+z^5+z^{10}[/mm] hat auf U keinen
> > Nullstellen. Zeige das !
>  >  
> > Da U einfach zusammenhängend ist, ex. ein h mit den
> > geforderten Eigenschaften.
>  >  
> Ok, ich habe hier einen Satz der fordert zusätzlich noch,
> dass U [mm]\to \IC,[/mm] z [mm]\mapsto \frac{f'(z)}{f(z)}[/mm] eine
> Stammfunktion besitzt. Ich frage mich gerade ob U [mm]\to \IC,[/mm]
> z [mm]\mapsto \frac{f'(z)}{f(z)}[/mm] nicht immer eine Stammfunktion
> besitzt, denn wenn f Nullstellenfrei ist dann hat der
> Nenner keine Nullstellen also hat die Funktion  z [mm]\mapsto \frac{f'(z)}{f(z)}[/mm]
> keine isolierten Singularitäten, also ist
> [mm]\integral_{\gamma}\frac{f'(z)}{f(z)}[/mm] dz = 0 für jeden
> geschlossenen Weg [mm]\gamma[/mm] in U.

Ja, f'/f besitzt auf U eine Stammfunktion F. Setze [mm] g:=e^F/f [/mm] und zeige, dass g auf U konstant ist.

Es gibt also eine Konstante c mit: [mm] e^F=cf [/mm] auf U. Da c [mm] \ne [/mm] 0 ist, gibt es ein a [mm] \in \IC [/mm] mit [mm] c=e^a. [/mm]

Mach Du den Rest.


>  
> Ist dann das h(z) in der Aufgabe dann ein Zweig des
> Logarithmus?

h ist ein holomorpher Logarithmus von f auf U.

FRED

>  
> Danke!  
>  


Bezug
                        
Bezug
Existenz holomorphe Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:23 Mi 23.05.2012
Autor: fred97

Dass f'/f auf U eine Stammfunktion besitzt kann man auch so sehen:

f'/f ist auf U holomorph, also gilt:

  [mm] \bruch{f'(z)}{f(z)}=\summe_{n=0}^{\infty}a_n*z^n [/mm]   für |z|<1/2.

Die Potenzreihe

   [mm] \summe_{n=0}^{\infty}\bruch{a_n}{n+1}*z^{n+1} [/mm]

konvergiert ebenfalls für |z|<1/2 und stellt somit eine auf U holomorphe Funktion F dar.

Also:

        $F(z)=   [mm] \summe_{n=0}^{\infty}\bruch{a_n}{n+1}*z^{n+1}$ [/mm]  für z [mm] \in [/mm] U.

Nun sieht man sofort, dass gilt: $F'(z)= [mm] \bruch{f'(z)}{f(z)}$ [/mm]  für z [mm] \in [/mm] U.

FRED

P.S.: das lässt sich natürlich verallgemeinern: benutzt wurde nur, dass f auf einer offenen Kreisscheibe um 0 holomorph und nullstellenfrei ist.

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]