matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieEvolution
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Biologie" - Evolution
Evolution < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Evolution: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:57 Sa 11.04.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

[Dateianhang nicht öffentlich]


Obere Aufgabe:
Soll der wachsartige Überzug die Pflanzen vor einem "Sonnenbrand" bewahren?
Wieso Tote Pflanzenzelle?

Aufgabe d)
Sowas nennt man doch Selektion?

Nächste Aufgabe
Ich tendiere da mal auf Lamarck. Der sagte doch sowas wie, dass Körperteile die nicht oder weniger stark gebraucht werden langsam aber sicher verkümmern


Danke
Gruss Dinker



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Evolution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:01 So 12.04.2009
Autor: xPae

Hallo,

a)

Sonnenbrand? :) Wohl eher Protektion gegen alle "Umweltfaktoren".

b)
hier habe ich auch noch keine Erklärung für, werden mich nochmals damit beschäftigen und dann editieren.

c)
Richtig, das meint wohl der Aufgabensteller damit, aber ein Zuchtverein wird seine Hunde nicht nach dem klassischen Darwinisten Verständnis der Selektion(übrigens hat darwin diesen begriff nicht benutzt).

d)
Welcher Autor steht denn eig. darunter? Lamarck denke ich nicht, bei lamarck würde expliziter stehen, dass Tieren und Pflanzen aus einer unterschiedlichen "Urzeugung" entstanden sind.
Naja schreibe hier erstmal welcher Autor daruntersteht. ( oder etwa darwin)

xPae


Bezug
                
Bezug
Evolution: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:04 So 12.04.2009
Autor: Dinker

Hallo xPae

Danke für deine Antwort

> d)
> Welcher Autor steht denn eig. darunter? Lamarck denke ich
> nicht, bei lamarck würde expliziter stehen, dass Tieren und
> Pflanzen aus einer unterschiedlichen "Urzeugung" entstanden
> sind.
>  Naja schreibe hier erstmal welcher Autor daruntersteht. (
> oder etwa darwin)

Genau der Textausschnitt stammt von Charles Darwin.
Nun soviel ich weiss haben wir nur Darwin und lamarck  behandelt und da es ja Darwin nicht gemeint ist muss es wohl lamarck sein. Wen würdest du den erwähnen?
Gruss Dinker



Bezug
                        
Bezug
Evolution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:35 Mo 13.04.2009
Autor: xPae

hallo,

ja ich denke, dass es dann Lamarck sein soll.
Ich empfehle dir zum Thema Evolution udn Genetik das buch:

Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half.

Darin wird sehr schön alles erklärt. Es lohnt sich wirklich ;)

Liebe gruß

x´Pae

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]