matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteEuropäische Bewegung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Geschichte" - Europäische Bewegung
Europäische Bewegung < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Europäische Bewegung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:46 Mi 12.03.2008
Autor: Interpol

Hallo,

ich habe verwirrende Informationen über die "Europäische Bewegung":
1. 1948 beim Europa-Kongress der Union Europäischer Föderalisten (UEF) gegründet
2. geleitet von Winston Churchill

In meinem Gesichtsbuch steht dagegen, dass sich die Europabewegung in 2 Ströumgen aufgeteilt hat, die Realisten und die Föderalisten und dass sich die Realisten an einer Rede von Churchill orientiert haben.
Wie kann es dann sein, dass nach den obigen Informationen Churchill quasi zu den Föderalisten gehört?


        
Bezug
Europäische Bewegung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:08 Do 13.03.2008
Autor: Analytiker

Hi Interpol,

> ich habe verwirrende Informationen über die "Europäische Bewegung":
> 1. 1948 beim Europa-Kongress der Union Europäischer Föderalisten (UEF) gegründet
> 2. geleitet von Winston Churchill

> In meinem Gesichtsbuch steht dagegen, dass sich die
> Europabewegung in 2 Ströumgen aufgeteilt hat, die Realisten
> und die Föderalisten und dass sich die Realisten an einer
> Rede von Churchill orientiert haben.
> Wie kann es dann sein, dass nach den obigen Informationen
> Churchill quasi zu den Föderalisten gehört?

Schau dir mal bitte diesbezüglich den folgenden Link an:

-> []klick mich !

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Europäische Bewegung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:17 Do 13.03.2008
Autor: Interpol

Danke für die Antwort!

Genau daher habe ich auch die ersten Informationen. Allerdings stehe die ja im Widerspruch mit dem, was in meinem Geschichtsbuch steht (Realisten, nicht Föderalisten, würden sich an Churchills Rede orientieren)

Ich frage mich, wie das zusammen passt ... stimmen die Angaben in meinem Geschichtsbuch etwa nicht?

Bezug
                        
Bezug
Europäische Bewegung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:29 Do 13.03.2008
Autor: Analytiker

Hi du,

> Ich frage mich, wie das zusammen passt ... stimmen die
> Angaben in meinem Geschichtsbuch etwa nicht?

ich würde eher dann die Aussagen von wikipedia als zweifelhaft deklarieren... die Wahrscheinlichkeit, dass dein Lehrbuch Recht behält, sind definitiv größer ;-)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                                
Bezug
Europäische Bewegung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:33 Do 13.03.2008
Autor: Interpol

Dachte ich auch, aber ich finde auch im Internet quasi nichts unter dem Stichwort "Realisten" in diesem Zusammenhang. Allerdings soll mein Referat auf diesen Buchinformationen aufbauen.

Daher bin ich etwas ... naja konfus.

Gruß

Bezug
                                        
Bezug
Europäische Bewegung: konservative Methode
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:55 Do 13.03.2008
Autor: Analytiker

Hi Interpol,

> Dachte ich auch, aber ich finde auch im Internet quasi
> nichts unter dem Stichwort "Realisten" in diesem
> Zusammenhang. Allerdings soll mein Referat auf diesen
> Buchinformationen aufbauen.
>
> Daher bin ich etwas ... naja konfus.

Wenn du das Internet solide "durchforstet" hast (habe das jetzt nicht nachgeprüft ;-)), dann bietet sich doch an, mal in eine Bibliothek deines Vertrauens zu gehen. Dort wirst du sicher fündig, und der Wahrheitsgehalt dieser Literatur nähert sich approximativ der 100% an *lächel*! Alles klaro?!?

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]