matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieEster und deren Formel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Ester und deren Formel
Ester und deren Formel < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ester und deren Formel: Brauch eure hilfe! :)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:47 Di 28.11.2006
Autor: Bayer04

Aufgabe
Formulieren Sie die vereinfachte Strukturformel für folgende Ester:
1. Essigsäurepentylester
2. Essigsäure-2-butylester
3. Buttersäuremethylester
4. Buttersäureethylester

hi,
ich weiß bei dieser aufgabe nur, dasa aus einer säure und einem alkohol ein solcher esther entsteht...
ich hoffe ihr könnt mir bissl auf die sprünge helfen ;)

gruß Bayer04



        
Bezug
Ester und deren Formel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:01 Di 28.11.2006
Autor: ONeill

Hy!
Also die Esternamen musst du praktisch in die zwei Komponenten auflösen
Essigsäurepentylester :
Wie du richtigst sagst besteht der Ester aus einem Alkohol und einer Säure (um genau zu sein einer Carbonsäure).
So und im oberen Namen findest du ja schon die Bezeichnung einer Säure: Essigsäure....
....fehlt nur noch der Alkohol...übrig bleiben im Wort dann ja nur noch pentylester. Das es ein Ester ist weißt du ja also bleibt nur noch Pentyl um daraus einen Bestnadteil zu bekommen. Und das heißt dann nicht mehr Penthyl sondern muss ja ein Alkohol sein und ist damit Pentanol.
Das ganze sieht dann so aus:
http://img148.imageshack.us/img148/5885/esternl6.png

2. Essigsäure-2-butylester
Hier handelt es sich um Essigsäure+ 2-Butanol
Kannst du daraus die Strukturformel ermitteln?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]