matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungErwartungswert Kugelziehen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Erwartungswert Kugelziehen
Erwartungswert Kugelziehen < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erwartungswert Kugelziehen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 Mi 21.02.2007
Autor: Sarah288

Aufgabe
Ein Kasten enthält 3 weiße und 7 rote Kugeln. Ein Spieler zieht ohne Zurücklegen 5 Kugeln. Sind unter diesen 5 Kugeln genau 2 weiße, so gewinnt er 10 Euro, andernsfalls muss er fünf Euro bezahlen. Lohnt sich dieses Spiel für den Spieler?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur obigen Aufgabe:

Ich habe die einzelnen Wahrscheinlichkeiten für beide Ereignisse schon ausgerechnet. Wenn ich jetzt den Erwartungswert ausrechnen möchte, ist das erste Ereignis ja 10 € Gewinn. Wie aber sieht das zweite aus? -5€ (Verlust) oder 0€ (Gewinn)? Und warum?

Vielen Dank und liebe Grüße

        
Bezug
Erwartungswert Kugelziehen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:40 Mi 21.02.2007
Autor: Kroni

Hi Sarah,

von einer Einzahlung pro Spiel ist ja nirgends die Rede, also setzt man an:

X: Gewinn in €
X=10 mit der Wahrscheinlichkeit von so und so...
X=-5 mit der und der Wahrscheinlichkeit.

Die 10 ist klar, ich Gewinne dann 10€, wenn die Bedingung erfüllt ist.
Die -5 muss ich so dort hinschreiben, da es für mich ja in dem anderen Fall ein VERLUST ist. Ich muss die fünf Euro bezahlen, d.h. ich VERLIERE 5 Euro, und da ist es das klügste, den Gewinn als -5 anzusetzen.

Dann kannst du den Erwartungswert berechnen und beurteilen, ob das Spiel fair ist oder nicht.

Slaín,

Kroni

Bezug
                
Bezug
Erwartungswert Kugelziehen: Dankeschön...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:46 Mi 21.02.2007
Autor: Sarah288

Vielen Dank für deine Hilfe, jetzt bin ich um einiges schlauer als vorher!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]