matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPädagogikErwärmung Theater
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Pädagogik" - Erwärmung Theater
Erwärmung Theater < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erwärmung Theater: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Sa 08.12.2007
Autor: sunbell

Hallo,

ich bräuchte noch einige ideen, wie ich eine erwärmung für meine theatergruppe gestalten kann. am anfang hatte ich noch viele ideen, jedoch gehen die mir langsam aus und das internet gibt auch nicht viel her, bzw. find ich keine gtue seiten, die mich inspirieren könnten...
auch sind viele übungen im internet an jüngere schüler gerichtet, aber ich betreue schüler, die um die 14-16 sind..

habt ihr vielleicht einige anregungen, wie ich den spielspaß der schüler anregen kann?

PS: ich habe nur einen kleinen klassenraum zur verfügung, somit kann man sich ja nicht doll bewegen..

liebe grüße

        
Bezug
Erwärmung Theater: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:09 Di 11.12.2007
Autor: Josef

Hallo sunbell,

Das Aufwärmen kann gemeinschaftlich mit Musik Gemeinschafts-Aufgaben, wie z.B. einen großen Sitzkreis bilden.

Kooperations- und Geschicklichkeitsübungen mit Bällen fördern auf spielerische Weise die körperliche Beweglichkeit.

Schüler sammeln erste Erfahrungen im Jonglieren mit Tüchern.

Im Stehkreis wirft man sich einen Tennisball zu und sagt den Namen des Angeworfenen oder lässt sich helfen bis es flott geht.

Stuhlkreis, ein Stuhl leer.  Teilnehmer danebensagt: "Mein linker Stuhl ist leer. Da hol ich mir den ..." (Mit Melodie).

Dehnen und Stretching

Gymnastik ist Bestandteil jedes Aufwärmtrainings bei Jugendlichen und Erwachsenen. Gymnastik muss für Kinder nicht trocken und langweilig sein. Kleine Geschichten animieren zum Rollenspiel, bei dem es dann auch schon einmal etwas anstrengender zugehen darf.


Das Thera-Band ist ein vielseitig einsetzbares Trainingsgerät und bietet eine einfache jedoch individuell gut dosierbare Methode zur Muskelkräftigung und Aufwärmung.
Z.B.:
Mit einem Fuß auf einem Ende des Thera-Bandes stehen, anderes Ende greifen
- Handfläche zeigt nach vorne, Ellbogen an der Hüfte zum Körper halten und langsam den Unterarm hochziehen
- langsam zurück zur Ausgangsposition.


Kreis- und Partnerspiele
Bewegungsspiele
Das Spiel zu zweit
Pantomime
Pantomimische Spielgeschichten
Rollenspiel mit Worten – Sprechspiele
Atemübungen
Sprechgymnastik


[]Theater zum Aufwärmen
Praktischer Ratgeber mit vielen Hilfen für Einsteiger



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]