matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPädagogikErikson & Freud im Vergleich
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Pädagogik" - Erikson & Freud im Vergleich
Erikson & Freud im Vergleich < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erikson & Freud im Vergleich: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:47 Fr 21.03.2008
Autor: kleine_Frau

Hallo,
zum Lernen wollte ich die ganzen Entwicklungsphasen nach Erikson in einer Tabelle darstellen. In meinen ganzen Päda-Büchern gab es mehrere Tabellen. Ich habe also versucht, alle in eine Tabelle zu packen.

Da gab es auch eine Spalte, in der Freuds Entwicklungsphasen aufgeführt wurden. So als Vergleich. Dabei ist mir aber einiges unklar. Die fraglichen Stellen habe ich gelb markiert. Sind auf Seite vier
[a]Datei-Anhang


Und das ist das freud'sche Phasensystem, auf Seite 8
[a]Datei-Anhang

Meine Fragen:
In der Tabelle steht in der Zeile "Identität vs. Identitätsdiffusion" in der Spalte zu Freud "Pubertät". Aber diese Phase gibt es bei Freud doch gar nicht. Inhaltlich hätte ich die "Genital Phase" zugeordnet.
Aber die wurde ja anscheinend in der Erikson Tabelle eine Zeile tiefer zugeordnet.
Wo ist mein Fehler? Das passt alles nicht zusammen :-(

Zweite Frage:
Was ist mit "Zeitströmung in Erziehung und Tradition" gemeint? Ist auch gelb markiert in der Erikson-Tabelle

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Erikson & Freud im Vergleich: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:11 Mi 26.03.2008
Autor: kleine_Frau

Hallo?
Kann mir keiner helfen? Zumindest zu einer Frage?

Bezug
        
Bezug
Erikson & Freud im Vergleich: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Fr 28.03.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]