matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeErdölförderung in Arktis
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Erdkunde" - Erdölförderung in Arktis
Erdölförderung in Arktis < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Erdölförderung in Arktis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:45 Fr 22.02.2008
Autor: shekel

Hallo,

Ich bin scho seit langem auf der Suche nach einer Fördertechnik, die für die Erdölförderung in der Arktis eingesetzt werden soll.

Ich bin dabei auf verschiedene Informationen gestossen:
- Offshoretechnik
- Maritme Technologie
- Meerestechnik
- Polartechnik

Ich würde gerne wissen, wie in der Arktis Öl gefördert werden kann. Welche Anforderungen müssen sich die Anrainerstaaten bei der Förderung stellen? Welche Fördertechniken werden benötigt? Welche Transportmöglichkeiten gibt es und welche würden höchst wahrscheinlich eingesetzt. Wie sieht es mit den Kosten für die Förderung aus?

Falls jemand mir Hinweise geben könnte, wär ich sehr zufrieden.

Liebe Grüsse
Shekel

        
Bezug
Erdölförderung in Arktis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:38 So 24.02.2008
Autor: Analytiker

Hi Shekel,

>  - Offshoretechnik

[ok]

>  - Maritme Technologie

[ok]

>  - Meerestechnik

[ok]

>  - Polartechnik

[ok]

> Welche Anforderungen müssen sich die Anrainerstaaten bei der Förderung stellen?

Dies Frage haben wir doch schonmal letztens hier im forum geklärt! ;-) (siehe älterer Thread)

> Welche Fördertechniken werden benötigt?

Ich denke du hast die Wesentlichen genannt... alle anderen Techninken sind höchtenfalls in de Entwicklung, und noch nicht wirklich im Gedankenumlauf...

> Welche Transportmöglichkeiten gibt es und welche würden höchst wahrscheinlich eingesetzt?

Dazu schau mal []hier.

> Wie sieht es mit den Kosten für die Förderung aus?

Was meinst du damit? Möchtest du wissen wieviel z.B. eine geförderte Einheit an Erdöl je nach Technik kostet? Wenn ja, kann ich dir dies leider nicht beantworten. Dazu solltest du dich mal per E-Mail an eine Bundesbehörde oder Organisation wenden, die ggf. Kostenkalkulationen bereits angewandt hat.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]


Bezug
                
Bezug
Erdölförderung in Arktis: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:02 Mo 03.03.2008
Autor: shekel

Hallo Analytiker,

Danke für deine Hilfe. Konnte die durch deine Hilfe die notwendigen Informationen finden.

Liebe Grüsse
Shekel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]