matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPädagogikEntwurf für Unterrichtsbesuch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Pädagogik" - Entwurf für Unterrichtsbesuch
Entwurf für Unterrichtsbesuch < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entwurf für Unterrichtsbesuch: Korrektur lesen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:17 So 13.05.2007
Autor: Mathilde

Aufgabe
Wenn ich hier meinen Entwurf (Fach Religion) reinstelle, wer liest mir das Korrektur?

Vor allem Rechtschreibung, Komata, Satzbau usw.
Aber auch (wenn möglich) inhaltlich. Text im Anhang. Danke:)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Entwurf für Unterrichtsbesuch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 So 13.05.2007
Autor: Analytiker

Hi Mathilde,

stell es mal rein (als Anhang) und wir gucken drübe *smile*...

Schönen Sonntag
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Entwurf für Unterrichtsbesuch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:52 Do 17.05.2007
Autor: Analytiker

Hi Mathilde,

>  Vor allem Rechtschreibung, Komata, Satzbau usw.
>  Aber auch (wenn möglich) inhaltlich. Text im Anhang.

Ich habe deinen Text geprüft, und mir sind folgende Dinge aufgefallen:

- Seite 1: "Begrifflichkeit" falsch geschrieben
- Seite 1: Synonym für "Historizität" suchen und verwenden
- Seite 1: Gefälle im sprachlichen Niveau ausmerzen! Worte wie "abgestempelt" auswelchesln durch
  qualitativ höherwertigere Synonyme.
- Seite 2: RGG -> bitte ausschreiben.
- Seite 2: Bitte immer darauf achten, für WEN der Mythos was macht! Du sagst das er begalubigt etc.,
  aber für wen?
- Seite 3: z.B. "Gen 1" bitte differenzierter zitieren. Man muß zweimal lesen, bis man weiß wie es
  gemeint ist. Ist etwas unglücklich von der Art her.
- Seite 4: [ok]
- Seite 5: ggf. "SUS" auch mal umschreiben, hast du schon mindestens 6-7 mal verwendet!
- Seite 6: ggf. noch differenzieren zwischen Grob- und Feinzielen.

Ich habe deine Text nur kurz überflogen, aber sonst ist er wirklich gut geschrieben! Und meine Anmerkungen sind ja nur eher Detail-Anmerkungen...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]