matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeEntwicklungsländer
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Erdkunde" - Entwicklungsländer
Entwicklungsländer < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entwicklungsländer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:42 Mo 20.04.2009
Autor: Copperhead

Aufgabe
Hallo! Kann mir bitte jemand paar Tips zu dem Thema geben??

Erläutern Sie allgemeine Ursachen der Abhängigkeit der Entwicklungsländer. Welche Bedeutung hat in diesem Zusammenhang die Entwicklung der Terms of Trade?

        
Bezug
Entwicklungsländer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:38 Mo 20.04.2009
Autor: mmhkt

Guten Abend,
die Bundeszentrale für politische Bildung hat eine interessante Reihe im Angebot: "Informationen zur politischen Bildung".

Die Hefte sind kostenlos zu beziehen und ab dem Erscheinungsjahr 2000 auch im Volltext online.

Auf []dieser Seite findest Du drei Hefte, die für deine Frage interesssant sein dürften:
Entwicklung und Entwicklungspolitik
Afrika I
Afrika II

Das ist nur als Starthilfe gedacht.
Hier wurden zu deiner Frage auch schon Beiträge veröffentlicht.

Schönen Abend
mmhkt


Bezug
        
Bezug
Entwicklungsländer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:46 Di 21.04.2009
Autor: Josef

Hallo Copperhead,

Zu den klassischen Theorien der Unterentwicklung zählt die Dependenztheorie. Sie geht von der These aus, dass die Ursachen der Unterentwicklung exogen verursacht sind. d.h. von den Industrieländern in Europa und Nordamerika (Kolonialismus, Neokolonialismus) sowie dem Weltwirtschaftssystem.

Verflechtung des Welthandels:

Außenhandel der ehemaligen Staatshandelsländer sehr gering

geringer Handel der Entwicklungsländer (EL) untereinander, da ihr Wahrenangebot (Rohstoffe, Halbfertigwaren) für andere Entwicklungsländer nicht so interessant ist.

starker Warenstrom zwischen Indurstrie- und Entwicklungsländer

Rohstoffe sind für viele EL das einzige Exportgut, das sie auf dem Weltmarkt anbieten könne.

Sie sind auf den Verkauf angewiesen, da sie Devisen benötigen.

Rohstoffpreise unterliegen starken Schwankungen


Unter „Terms of Trade“ versteht man das Realaustauschverhältnis von Waren und Dienstleistungen eines Landes gegenüber den ausländischen Handelspartnern. Sie werden berechnet, indem man den Exportpreisindex durch den Importpreisindex dividiert. Terms of Trade kann man eigentlich nur für einzelne Länder genau berechnen, da die Zusammensetzung der Exporte von Land zu Land sehr verschieden ist.


Quelle: MANZ-Lernhilfen,  Vorbereitung auf das Abitur Geographie.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Entwicklungsländer: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:42 Di 21.04.2009
Autor: Copperhead

Ich danke Euch sehr!
Gruß C.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]