matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftEntstehung BUNDESRAT
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Politik/Wirtschaft" - Entstehung BUNDESRAT
Entstehung BUNDESRAT < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entstehung BUNDESRAT: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:38 Mo 07.04.2008
Autor: dudu93

Aufgabe
1. Suche akutelle Informationen zur Enstehung des Bundesrates !

hallo erstmal..ich soll bis nächste woche informationen zu der entstehung des bundesrates mitbringen. ich habe gegooglet und auch bei wikipedia nachgeschaut, aber da habe ich leider nichts passendes gefunden...wisst ihr etwas darüber un könnt mir helfen ?
wäre euch sehr dankbar !

vlg, dudu93

        
Bezug
Entstehung BUNDESRAT: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:07 Mo 07.04.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Meinst du mit Entstehung die Geschichte oder die Zusammensetzung:

Auf jeden Fall wäre die []Homepage des Bundesrates einen Besuch wert.

[]Zur Zusammensetzung und Organisation

Einen Kurzüberblick git es []hier

Hilft das erstmal weiter?

Marius

Bezug
                
Bezug
Entstehung BUNDESRAT: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:40 Mo 07.04.2008
Autor: dudu93

danke für die schnelle antwort..ich meine mit der entstehung die geschichte...also wie sich das alles entwickelt hat und so...

vlg dudu93

Bezug
                        
Bezug
Entstehung BUNDESRAT: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:48 Mo 07.04.2008
Autor: espritgirl

Hallo dudu [winken],

[]Hier findest du die Geschichte.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                                
Bezug
Entstehung BUNDESRAT: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:52 Mo 07.04.2008
Autor: dudu93

DANKE...das hilft mir wirklich weiter :)

vlg, dudu93

Bezug
                                        
Bezug
Entstehung BUNDESRAT: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:00 Di 15.04.2008
Autor: dudu93

hallo leute !
auf der seite stehen eigentlich nur informationen zum herrenhaus..meine lehrerin hat gesagt, dass ich informationen zur entstehung des bundesrates in der BUNDESREPUBLIK mitbringen soll...ist ganz wichtig...weiß jemand, wo ich diese infos finden kann ??
danke schonmal !

vlf, dudu93

Bezug
                                                
Bezug
Entstehung BUNDESRAT: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:46 Di 15.04.2008
Autor: Josef

Hallo dudu,

Schon im August 1948 entwarf auf Schloss Herrenchiemsee in Bayern ein vorbereitender Verfassungskonvent Richtlinien für das Grundgesetz eines föderalen Deutschland.

Diese dienten als Grundlage für die Arbeit des Parlamentarischen Rates. Der Konvent bestand aus Sachverständigen, die von den Landesregierungen berufen worden waren.

Am 7. September 1949 konstituierte sich der Bundesrat als Verfassungsorgan der jungen Bundesrepublik Deutschland.


Weiteres []hier


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]