matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungEnglisch
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Übersetzung" - Englisch
Englisch < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Englisch: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Do 25.02.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
Please translate.

a)Es geht mir schon viel besser.
b)Ich hatte den Eindruck, dass ich meinen Arm nicht mehr bewegen konnte.
c)Ein Mann, den ich nicht kenne, kam um mir zu helfen.
d)Er hatte einen Herzanfall und ist auf den Arm gefallen. So hat er ihn dann gebrochen.
e)Während die Familie noch arbeitet, bereitet Mr Davenport das Abendessen vor.
f)Das ist schrecklich für ihn, dass er abnehmen soll.

a)I´m feeling much better.
b)I had the impression that I could not more my arm.
c)A man whom I do not know, cam to help me.
d)He had a heart attack and fell on his arm. He has broken it then.
e)During the family is still working, Mr.Davenport before preparing dinner.
f)That´s terrible for him that he should lose weight.

Guten Tag!
Ich bin mir bei der Aufgabe wieder nicht ganz sicher ob ich alles so richtig gemacht habe.
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Wenn ihr Zeit habt.
Ich DANKE schon jetzt!
LG
Jana

        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:56 Do 25.02.2010
Autor: leduart

Hallo
> Please translate.
>  
> a)Es geht mir schon viel besser.
>  b)Ich hatte den Eindruck, dass ich meinen Arm nicht mehr
> bewegen konnte.
>  c)Ein Mann, den ich nicht kenne, kam um mir zu helfen.
>  d)Er hatte einen Herzanfall und ist auf den Arm gefallen.
> So hat er ihn dann gebrochen.
>  e)Während die Familie noch arbeitet, bereitet Mr
> Davenport das Abendessen vor.
>  f)Das ist schrecklich für ihn, dass er abnehmen soll.
>  a)I´m feeling much better.

richtig

>  b)I had the impression that I could not more my arm.

I could not more my arm. Verb fehlt

>  c)A man whom I do not know, cam to help me.

cam ist falsch, such die richtige Form

>  d)He had a heart attack and fell on his arm. He has broken
> it then.

He has broken  it then. ist nicht die Übersetzung! That's how he broke it.

>  e)During the family is still working, Mr.Davenport before
> preparing dinner.

During ist falsch, richtig: while
Mr.Davenport before  preparing dinner.
before hat hier nichts zu suchen, prepare heisst ja  vorbereiten! Das Verb im Satz fehlt!

>  f)That´s terrible for him that he should lose weight.

ok
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Englisch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:57 Do 25.02.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
b)I had the impression that I could not more my arm any more.
c)A man whom I do not know came to help me.
d)He had a heart attacke and fell on his arm. Then thus he has broke him.
e)While the family still works, Mr Davenport prepares the dinner.

Guten Abend!
Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
Habe die Sätze überarbeitet.
Ich hoffe das es jetzt so richtig ist.

LG
Jana

Bezug
                        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:54 Do 25.02.2010
Autor: pythagora

guten Abend,
b)Ich hatte den Eindruck, dass ich meinen Arm nicht mehr bewegen konnte.
c)Ein Mann, den ich nicht kenne, kam um mir zu helfen.
d)Er hatte einen Herzanfall und ist auf den Arm gefallen. So hat er ihn dann gebrochen.
e)Während die Familie noch arbeitet, bereitet Mr Davenport das Abendessen vor.


> b)I had the impression that I could not more my arm any
> more.

das erste "more" müsste ein "move" sein, dann passt's

>  c)A man whom I do not know came to help me.

came stimmt jetzt

>  d)He had a heart attacke and fell on his arm. Then thus he
> has broke him.

attack (ohne e am ende)
Hu?? was is das denn im zweiten teil; da wurde dir doch schon die lösung gepostet: That's how he broke it.  --> und wenns im perfekt sein soll: That's how he has broken it.

>  e)While the family still works, Mr Davenport prepares the
> dinner.

is working kannst du aber auch schreiben, wie due es schon hattest.
rest stimmt.

LG
pythagora


Bezug
                                
Bezug
Englisch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:27 Do 25.02.2010
Autor: Jana.M

Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Ihr hilft mir immer sehr!

LG
Jana

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]