matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikEnglisch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Grammatik" - Englisch
Englisch < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Englisch: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:51 Sa 20.02.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
Complete the following sentences with modal verbs in the past tense.
Example: Mr Davenport DID NOT HAVE TO wash the car that weekend.(musste nicht)

a)Mrs Davenport_____buy some stamps yesterday.(musste)
b)Kevin_____go on a bike tour on Monday.(konnte nicht)
c)They_____stay the whole night.(durften)
d)Grandfather_____drive father´s car.(konnte nicht)
e)Mr Davenport_____finish his report on Friday.(brauchte nicht)

a)had to
b)could not
c)were
d)could not
e)did not have to

Hallo!
Bin mir nicht sicher ob es so richtig ist.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich Danke euch schon jetzt!
LG
Jana

        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:25 Sa 20.02.2010
Autor: pythagora

Hey, da wären wir mal wieder^^
> Complete the following sentences with modal verbs in the
> past tense.
>  Example: Mr Davenport DID NOT HAVE TO wash the car that
> weekend.(musste nicht)
>  
> a)Mrs Davenport_____buy some stamps yesterday.(musste)
>  b)Kevin_____go on a bike tour on Monday.(konnte nicht)
>  c)They_____stay the whole night.(durften)
>  d)Grandfather_____drive father´s car.(konnte nicht)
>  e)Mr Davenport_____finish his report on Friday.(brauchte
> nicht)

>  a)had to
>  b)could not

an sich richtig, wenn es aber nach dem beispeil geht, sollt ihr das vllt. mit did machen... kannst ka beide versionen hinschreiben.

>  c)were

durften ist nicht were , sondern dare --> guck mal hier, da ist ne tabelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Modal_verb

>  d)could not

supi

>  e)did not have to

nein, leider nicht,
guck mal hier: http://www.english-4u.de/modal_verbs2.html

Ich hab noch ne tolle seite gefunden:
http://webgerman.com/caplan/Portfolio/Caplan/Handouts/GermanModalVerbs.pdf
hab zwar nur ein bisschen geblättert, aber schau's dir mal an, vielleicht hilft es dir ja^^

Du hast sehr viel richtig gemacht (GLÜCKWUNSCH), nur halt ein paar verben nicht korrekt übersetzt.

LG
pythagora

Bezug
                
Bezug
Englisch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:12 So 21.02.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
a)had
b)did not could to
c)dare
d)did not could to
e)did not have to

Hallo!
Danke für deine Hilfe und die Seiten! Habe auf den Seiten geschaut! Hoffe das es jetzt richtig ist.

Lg
Jana

Bezug
                        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:34 So 21.02.2010
Autor: mmhkt

Guten Tag,


a)Mrs Davenport_____buy some stamps yesterday.(musste)
b)Kevin_____go on a bike tour on Monday.(konnte nicht)
c)They_____stay the whole night.(durften)
d)Grandfather_____drive father´s car.(konnte nicht)
e)Mr Davenport_____finish his report on Friday.(brauchte nicht)


> a)had to - so wie Du es im ersten Beitrag geschrieben hast.


>  b)did not could to

pythagoras Anmerkung auf deinen ersten Beitrag: "Im Prinzip richtig" - für die gestellte Aufgabe mit "konnte nicht" sagt, dass es korrekt ist. Und dein erster Beitrag ist korrekt.
Das mit "did" käme nur infrage, wenn es hieße, "Kevin ging am Montag nicht...²


>  c)dare

"dare" heißt zwar auch dürfen, nach meiner Kenntnis wird das in diesem Fall aber mit "they were allowed to stay" formuliert. Etwas dürfen heißt, dass es einem erlaubt wird, man tut es selbst nicht aktiv, also wird eine Passivform verwendet.


>  d)did not could to

"could not" aus deinem ersten Beitrag war doch richtig...


>  e)did not have to

brauchen = need / nicht brauchen need not oder kurz needn't



Schönen Restsonntag
mmhkt


Bezug
        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 So 21.02.2010
Autor: Josef

Hallo Jana,


> Complete the following sentences with modal verbs in the
> past tense.
>  Example: Mr Davenport DID NOT HAVE TO wash the car that
> weekend.(musste nicht)
>  
> a)Mrs Davenport_____buy some stamps yesterday.(musste)
>  b)Kevin_____go on a bike tour on Monday.(konnte nicht)
>  c)They_____stay the whole night.(durften)
>  d)Grandfather_____drive father´s car.(konnte nicht)
>  e)Mr Davenport_____finish his report on Friday.(brauchte
> nicht)



>  a) had to

[ok]

>  b) could not

[ok]

>  c)were

were allowed to

>  d) could not

[ok]

>  e) did not have to
>  

[ok]

oder: did not need to



Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Englisch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:52 So 21.02.2010
Autor: Jana.M

Hallo Josef!
Vielen Dank für deine Hilfe!
LG
Jana

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]