matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungEnglisch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Übersetzung" - Englisch
Englisch < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Englisch: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:52 Sa 20.02.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
Please translate the following sentences.
a)Das war wirklich eine Überraschung getern.
b)Frau Davenport wollte das Rezept und die Medizin für Carol in der Stadt holen.
c)Herr Davenport kam gestern zu spät.
d)Obwohl Großvater kein Fernsehen hatte, gab es (there was) abends immer etwas zu tun.
e)Zunächst war Großvater ein Autoverkäufer, dann wurde er der Manager der Firma.

a)That was really a surprise yesterday.
b)Mrs.Davenport wanted to get the recipe for Carol and medicine in the city.
c)Mr.Davenport came too late yesterday.
d)Although his grandfather had no television,there was always something to do at evening.
e)Next grandfather was a car salesman, he was the manager.

Hallo!
Bin mir nicht sicher ob es so richtig ist.
Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Ich Danke schon jetzt!
LG
Jana

        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:03 Sa 20.02.2010
Autor: mmhkt

Guten Tag,

> Please translate the following sentences.
>  a)Das war wirklich eine Überraschung getern.
>  b)Frau Davenport wollte das Rezept und die Medizin für
> Carol in der Stadt holen.
>  c)Herr Davenport kam gestern zu spät.
>  d)Obwohl Großvater kein Fernsehen hatte, gab es (there
> was) abends immer etwas zu tun.
>  e)Zunächst war Großvater ein Autoverkäufer, dann wurde
> er der Manager der Firma.


>  a)That was really a surprise yesterday. [ok]

>  b)Mrs.Davenport wanted to get the recipe for Carol and
> medicine in the city. [ok]

Man könnte allenfalls "to get" gegen ein anderes Verb für "holen" austauschen.


>  c)Mr.Davenport came too late yesterday. [ok]


>  d)Although his grandfather had no television,there was
> always something to do at evening.  

Fast - bis auf "in the" statt "at" evening. "At" nimmst Du um einen genauen Zeitpunkt zu bezeichnen.


>  e)Next grandfather was a car salesman, he was the
> manager.

Das würde bedeuten, dass beim Großvater nebenan ein Autoverkäufer war, der zudem noch der Manager war.
Probier es mal mit:
Zuerst = first
werden = to become (natürlich in deinem Fall past tense benutzen)


Weiter so, das sieht doch schon gut aus!

Schönes Wochenende
mmhkt

Bezug
                
Bezug
Englisch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:48 Sa 20.02.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
Ist es jetzt richtig?
b)Mrs.Davenport wanted fetch recipe for Carol and medicine in the city.
e)First grandfather was a car salesman, then was he manager of the firm.

Hallo!
VIELEN VIELEN DANK für deine Hilfe! Du hast mir sehr geholfen!
LG
Jana

Bezug
                        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 Sa 20.02.2010
Autor: mmhkt

Guten Abend,

>  b)Mrs.Davenport wanted fetch recipe for Carol and medicine
> in the city.

Wie gesagt, "get" ist nicht falsch, man könnte allenfalls...
Vorschlag: Mrs.Davenport wanted to fetch the recipe and the medicine for Carol in the city.


>  e)First grandfather was a car salesman, then was he
> manager of the firm.

Nicht schlecht, die Aufgabe sagt allerdings, "dann wurde er Manager", das wäre dann "[...]he became[...]".
Du siehst: "he" kommt vor dem Verb.
Alternativ zu "firm" - und nach meiner Kenntnis auch eher üblich - kannst Du "company" benutzen.

Schönen Gruß
mmhkt


>  Hallo!
>  VIELEN VIELEN DANK für deine Hilfe! Du hast mir sehr
> geholfen!
>  LG
>  Jana


Bezug
                                
Bezug
Englisch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:21 Sa 20.02.2010
Autor: Jana.M

VIELEN VIELEN DANK!
LG
Jana

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]