matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikEnglisch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Grammatik" - Englisch
Englisch < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Englisch: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:58 Sa 13.02.2010
Autor: Ramo

Aufgabe
a)
Wir sehen uns morgen einen Film an.

b)
Was willst du sehen?Hast du schon einen film gefunden?

c)
Ich habe auch noch keinen Film gefunden.

a)We see a film next weekend.
b)What do you want to see?Have you found a film?
c)I still have not found a film.

Hallo!
Bin mir nicht sicher ob es so richtig ist.
Danke euch schon jetzt für eure Hilfe!
Gruß
R.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:23 Sa 13.02.2010
Autor: mmhkt

Guten Tag,

> a)
>  Wir sehen uns morgen einen Film an.
>  
> b)
>  Was willst du sehen?Hast du schon einen film gefunden?
>  
> c)
>  Ich habe auch noch keinen Film gefunden.


>  a)We see a film next weekend.

Zum einen: Gefragt war nach morgen, vom Wochenende war keine Rede.
Zum anderen: "Morgen" liegt in der Zukunft, also sollte der Satz auch mit einer future-Form gebildet werden.
Dazu gibt es bereits einige Beiträge im Englisch-Forum, nur die letzten paar Tage durchforsten, da wirst Du fündig.


>  b)What do you want to see? Have you found a film?

Fast korrekt.
Das erste ist in Ordnung, man könnte allenfalls "like" statt "want" nehmen, dann würde es "möchte" heißen. Aber O-Ton ist ja "willst", also kann man es auch so lassen.
Beim zweiten fehlt "schon", was dem englischen ... entspricht.


>  c)I still have not found a film.

Wieder fast korrekt, es fehlt nur das "auch", was dem englischen ... entspricht. Das kommt dann an das Satzende und wird mit einem Komma abgetrennt.


Schönes Wochenende
mmhkt



Bezug
                
Bezug
Englisch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:08 So 14.02.2010
Autor: Ramo

Aufgabe
a)We will see a film tomorrow.
b)What do you like to see? Have you already found a film?
c)I still have not found a film, also.

Danke für deine Hilfe!
Ist es jetzt so inordnung?
Danke
Gruß
R.



Bezug
                        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:16 So 14.02.2010
Autor: pythagora

Hey,
> a)We will see a film tomorrow.

jup

>  b)What do you like to see? Have you already found a film?

ja

>  c)I still have not found a film, also.

Fast^^
das mit dem komma und dem ans ende setzen stimmt, aber leider gibt es einen unterschied bei der satzstellung von too und also:
You also speak English
You speak English, too.
Von daher müsstest du ",also" gegen ",too" tauschen oder das also woanders im satz einbauen..

LG
pythagora

Bezug
                                
Bezug
Englisch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:36 So 14.02.2010
Autor: Ramo

Hallo!
VIELEN, VIELEN DANK!!!
Gruß
Ramo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]