matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikEnglisch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Grammatik" - Englisch
Englisch < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Englisch: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:30 Fr 05.02.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
Vervollständigen Sie bitte die folgenden Sätze:
a)May (we) the bread ,please?
b)Would you (me) the butter, give?
c)(Can you) I (give) the milk,please?
d)Do you (have) sugar?
f)Is there any tea (for me)?

Habe ich die Wörter in den Klammern richtig eingesetzt?
Kann jemand bitte eine Korrektur machen oder es brichtigen?
Es were sehr nett,weil ich mir nicht sicher bin.
Danke

Korrektur

        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:38 Fr 05.02.2010
Autor: fencheltee


> Vervollständigen Sie bitte die folgenden Sätze:

hier fehlt doch irgendwie ein wort, (have)

>  a)May (we) the bread ,please?

wenn du "give me" draus machst, wird ein schuh draus

>  b)Would you (me) the butter, give?

da muss "can you give me" draus werden
oder auch may i have, wenn das I da stehen bleiben muss

>  c)(Can you) I (give) the milk,please?
>  d)Do you (have) sugar?

[ok]

>  f)Is there any tea (for me)?

[ok]

>  
> Habe ich die Wörter in den Klammern richtig eingesetzt?
>  Kann jemand bitte eine Korrektur machen oder es
> brichtigen?
>  Es were sehr nett,weil ich mir nicht sicher bin.
>  Danke
>  Korrektur

gruß tee

Bezug
                
Bezug
Englisch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:17 Di 09.02.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
a)May (we have) the bread, please?
b)Would you (give) the butter, (please)?
d)Would you (give me) your eggs scrambled or fried?


Könnt ihr mir vielleicht noch mal helfen ob die Wörter jetzt in den Klammern richtig sind.
Ich Danke im Vorraus
Jana

Bezug
                        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:12 Di 09.02.2010
Autor: Marcel08

Hallo Jana!


Ich nehme an, dass du die Verben in den Klammern entsprechend den Satzbauten konjugieren sollst.



> a)May (we have) the bread, please?


Das ist richtig.



>  b)Would you (give) the butter, (please)?


In diesem Satz fehlt ein Pronomen, da durch deinen Lösungsvorschlag nicht hinreichend geklärt wird, wer die Butter schließlich erhalten soll. Vielleicht versuchst du mal, diesen Satz zu verbessern.



>  d)Would you (give me) your eggs scrambled or fried?


Rein grammatikalisch betrachtet ist dieser Satz richtig gebildet. Allerdings würde eine Passiv-Kontruktion diesem Satz deutlich mehr Sinn verschaffen.
Zum besseren Verständnis eine Übersetzung ins Deutsche:


(1) Aktiv: Würdest du mir deine Eier frittiert oder zusammengerührt geben?

(2) Passiv: Würdest du deine Eier lieber frittiert oder zusammengeführt entgegen nehmen?



Deswegen würde ich vorschlagen:


Would you (like to) be given your eggs srambled or fried?



Natürlich kannst du besser beurteilen, welche der beiden Konstruktionen im Hinblick auf deine zu lösenden Aufgaben mehr Sinn macht.




> Könnt ihr mir vielleicht noch mal helfen ob die Wörter
> jetzt in den Klammern richtig sind.
>  Ich Danke im Vorraus
>  Jana





Gruß, Marcel


Bezug
                                
Bezug
Englisch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:49 Di 09.02.2010
Autor: Jana.M

Vielen Dank!
Gruß
Jana

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]