matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikEnergieumandlung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Energieumandlung
Energieumandlung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energieumandlung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:30 Mi 14.01.2009
Autor: PingPong

Aufgabe
Eine an einem Ende fest eingespannte, waagerechte Feder (c = 10 N cm-1) wird durch eine Druckkraft von 50 N vorgespannt. Am Ende dieser Feder liegt ein Holzklotz (m = 5,0 kg) auf waagerechter Unterlage. Die Gleitreibung zwischen Klotz und Unterlage wird durch den Rei-bungskoeffizienten 0,3 beschrieben. Die Feder wird freigegeben.
a) Welche Energieumwandlungen finden in der Folge statt?
b) Welche Geschwindigkeit hat der Klotz, wenn die Feder wieder entspannt ist?

So mein Lösungsansatz ist hier:

zu a) Die Potentielle Energie der Feder wird in kinetische und Wärmeenergie übertragen.

a müsste stimmen

dann zu b)

Habe die Anfangesenergie gleich der Endenergie gesetz

Also fogendes:

eEpot=Ekin+Ereibung

[mm] \bruch{1}{2}c\*s²=\bruch{1}{2}m\*v²+Fn\*\mu\*s [/mm]


so über die bestimmung der Federkonstanten [mm] c=\bruch{F}{s} [/mm]

bin ich auf den weg gekommen c=5cm  wobei ich nicht weiss, ob man das so einfach machen kann.

So dann habe ich alles andere gegeben nach v aufgelöst! Aber leider stimmt mein Ergebnis nicht mit der Lösung überein wieso?


Danke fürs helfen !

Danny


        
Bezug
Energieumandlung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:02 Do 15.01.2009
Autor: chrisno

Ich finde das sieht gut aus. Also tippe ich auf einen Rechenfehler. Schreib mal die Rechnung hin.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]