matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenphysikalische ChemieEnergieberechnungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "physikalische Chemie" - Energieberechnungen
Energieberechnungen < physikalische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "physikalische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energieberechnungen: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:22 Mo 22.04.2013
Autor: Bangada

Aufgabe
H [mm] +O_2 \to HO_2^{\*} \to [/mm] HO + O

Zu dieser Reaktion wurde verschiedene Messungen durchgeführt. Die dazugehörigen Konstanten für die einzelnen Reaktanten sind wie folgt:
[Dateianhang nicht öffentlich]
[a]Datei-Anhang

Aufgabe: Berechne die Energien (in kJ/mol) der verschiedenen Spezies, inklusive der Nullpunktsnergien relativ zum HOO Zwischenprodukt und trage diese in die Tabelle ein. Was ist letztlich der limitierende Übergangszustand und seine Energie verglichen zu den Reaktanten aus der obigen Reaktionsgleichung.




Guten Tag liebe Community,

Ich sitze seit Tagen am Schreibtisch und habe kaum noch 'Energie' so eine einfache Aufgabe zu lösen.

Das einzige was ich zu der Lösung bisher beitragen konnte ist, dass [mm] E_0= \bruch{\hbar \* \omega}{2} [/mm] für das Zwischenprodukt HOO ist. Das alles relativ bezüglich dessen ist, kommt nur die Nullpunktsenergie hinzu.

Ich frage nicht nach Lösungen, sondern mehr nach einem Tipp für die richtige Gleichung von der man ausgehen kann. Habe keinen Schimmer welche Gleichung gemeint sein könnte, wir haben auch leider nur ein schlechtes Skript :(



P.S.: Diese Frage wurde schonmal auf http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=205941 gestellt aber bisher ohne Reaktion. Ich hoffe hier mehr Ideen zu finden.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Energieberechnungen: Urheberrecht
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:32 Mo 22.04.2013
Autor: Diophant

Moin Bangada,

ich habe dir eine PM geschickt, mit der Bitte, wahrheitsgemäße Angaben zur Urheberschaft von Dateianhängen zu machen und einer Begründung, warum ich die erste Datei gesperrt habe.

Als Reaktion darauf das gleiche nochmals zu tun (also wieder falsche Angaben zu machen), halte ich für keine gute Idee.

Zum Schutz des Vereins vorhilfe.de habe ich den obigen Anhang gesperrt und bitte dich darum, wahrheitsgemäße Angaben zur Urheberschaft zu machen, wenn du hier Dateien hochladen möchtest.

EDIT: Jetzt mit der selbst geschriebenen Tabelle ist natürlich alles ok (es hat jetzt auch mit dem Upload geklappt).


Gruß, Diophant

Bezug
        
Bezug
Energieberechnungen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Di 23.04.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "physikalische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]