matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematik-WettbewerbeEmpfehlungen zur Übung?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathematik-Wettbewerbe" - Empfehlungen zur Übung?
Empfehlungen zur Übung? < Wettbewerbe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Empfehlungen zur Übung?: Beweise
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:59 Fr 17.12.2004
Autor: BoomBoom

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
Hallo ihr lieben!

ich habe keine Mathematische Frage. habe es jetzt in "Sonstiges" gestellte.. aber falls ich falsche sein sollte, dann tut es mir leid, denn ich kenne mich hier noch nicht so gut aus..

und zwar versuche ich gerade die Aufgaben für so nen mathe Wettbewerb zu lösen.. und da sind jetzt natürlich alles beweise.. mir macht es spaß zu überlegen und rumzudoktern, nur weiß ich nicht ob ich so auf die Lösung kommen kann, denn ich habe noch sehr wenig übung mit Beweisen, wie sie in diesem Test vorkommen.
(Website:
http://www.bundeswettbewerb-mathematik.de/main.htm)

Diese aufgaben (z.B. von 2004) sind ja rein vom Stoff her verständlich, man muss nur sau gut überlegen.. meine Frage wäre jetzt wie ich an die Aufgaben des Wettbewerbs rangehen sollte?
ob ich einfach weiter überlegen soll oder ob es vielleicht eine möglichkeit gibt die mir es ermöglicht solche Beweise zu erlernen bzw. aufzuschreiben? Irgendein Tipp wie ihr mit euren ersten Beweisen umgeganen seit? Ich denke da an Verfahren oder bestimmte umformungen, die man öfters machen kann..(?)

also wenn man schafft etwas zu beweisen, dann ist das ja schon nen cooles gefühl...

also dann einen schönen gruß.. und ich hoffe ich hab nicht zu wirr geschrieben
BoomBoom





        
Bezug
Empfehlungen zur Übung?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:35 Fr 17.12.2004
Autor: Stefan

Hallo BoomBoom!

Schau mal []hier, da findest du ab Seite 25 (rechte Spalte, Mitte) sehr gute Tipps, die nicht nur für Uni-Übungsaufgaben, sondern auch für Mathe-Wettbewerbsaufgaben zum Teil gelten!!

Ansonsten können wir dir zu den aktuellen Aufgaben natürlich keine Hinweise oder Tipps geben.

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
        
Bezug
Empfehlungen zur Übung?: Übung mach den Meiser ;-)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:43 Fr 17.12.2004
Autor: Teletubyyy

Hi

Schön, dass du dich für Wettbewerbsaufgaben begeistern kannst. Aber für den Anfang sie die von BWM garnicht so leicht.

Wie man an Beweise am besten ran geht?!:
Nun das einzige was dir dabei wirklich hilft ist Übung! (Viele Aufgaben gehen nach ähnlichen Prinzipien, bzw, du brauchst die selben Tricks um diese zu lösen)
Ansonsten, wenn du vor einer Aufgabe sitzt, und nicht weißt wie man sie angehen kann, mache dir Beispiele oder probiere das Problem zu vereinfachen! (Das kann ruhig planlos sein - dann ist man umso mehr erstaunt, wenn es tatsächlich funktioniert ;-))

Aber ganz ohne Handwerkszeug geht es auch nicht. In diesem Forum gehen wir oft nach dem Buch "Problem Solving Strategies" von A. Engel vor! (Ein super Buch in dem alles was man wissen will erklärt wird, und eine menge toller Aufgaben hat)

Ich hoffe ich konnte dir damit irgendwie weiterhelfen!

Gruß Samuel




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]