matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesElektromyogramm
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sonstiges" - Elektromyogramm
Elektromyogramm < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektromyogramm: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:16 So 08.07.2007
Autor: jeffrow

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
ich schreibe zur Zeit an einem Bewegungsphysiologie-Praktikumsbericht und habe große Probleme eine Frage zu beantworten. Das Praktikum lief unter dem Thema "Elektromyographie und Kraft". Die Frage sieht wie folgt aus:
Welche Aspekte beeinflussen die Zeit zwischen Muskelaktivität (erkennbar am EMG) und der messbaren Kraft? Gehen Sie dabei auf möglichst viele, unterschiedliche Aspekte ein.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar
Gruß Jeffrow

        
Bezug
Elektromyogramm: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:58 So 08.07.2007
Autor: Bastiane

Hallo jeffrow!

> Hallo,
>  ich schreibe zur Zeit an einem
> Bewegungsphysiologie-Praktikumsbericht und habe große
> Probleme eine Frage zu beantworten. Das Praktikum lief
> unter dem Thema "Elektromyographie und Kraft". Die Frage
> sieht wie folgt aus:
>  Welche Aspekte beeinflussen die Zeit zwischen
> Muskelaktivität (erkennbar am EMG) und der messbaren Kraft?
> Gehen Sie dabei auf möglichst viele, unterschiedliche
> Aspekte ein.
>  Über Hilfe wäre ich sehr dankbar
>  Gruß Jeffrow

Hehe - das Problem habe ich auch. Du bist bestimmt auch bei mir im Seminar an der Spoho? Bisher habe ich da auch noch nichts geschrieben, werde jetzt mal duschen gehen und mich nachher nochmal an den Praktikumsbericht setzen... Hoffentlich fällt hier jemandem noch was ein...

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Elektromyogramm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:34 Mo 09.07.2007
Autor: Bastiane

Hallo nochmal!

Also ich habe da jetzt was geschrieben von der Gleitfilamenttheorie - da müssen einige Sachen passieren, bis sich die Aktin- und Myosinfilamente übereinanderschieben - ich nehme mal an, dass das ein bisschen Zeit braucht. Und es könnte noch ein Grund sein, dass anfangs nur wenige Muskelfasern aktiv sind und das nicht für ein Aktionspotential reicht, so dass erstmal überhaupt nichts passiert.

Bin mir da aber leider auch nicht sicher - aber eine Freundin, die Medizin studiert, konnte mir auch nicht helfen... :-/

Falls du noch etwas rausfindest, wäre es schön, wenn du das auch hier schreiben könntest. [sunny]

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                
Bezug
Elektromyogramm: Thnx
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:24 Mo 09.07.2007
Autor: jeffrow

Hey Bastiane, <--- ziemlich geiler Name übrigens :-)

besten Dank für die schnelle Antwort. Jetzt hab ich wenigstens schon mal einen Ansatz. Sollte ich mehr rausfinden, werd ich das natürlich ins Forum stellen.

Nochmals Danke


Bezug
        
Bezug
Elektromyogramm: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Do 12.07.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]