matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikElektromagnetische Induktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Elektromagnetische Induktion
Elektromagnetische Induktion < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektromagnetische Induktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:01 Mi 30.05.2007
Autor: Bloxx

Aufgabe
1.) Beschreibe, wie du mit einer Spule und einem Dauermagneten eine   Glühlampe möglichst hell aufleuchten lassen kannst.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ja kann mir jemand diese Fragestellung beantworten ?
Ich habe zwar eine Möglichkeit im Kopf doch ich kann sie nicht in worte fassen geschweige denn mich physikalisch ausdrücken.
Da wäre dann auch noch eine 2 Frage aber dazu muss ich dann leider einen neuen Frageartikel eröffnen.
Danke Danke Danke an die lieben Menschen die mir helfen können :).

        
Bezug
Elektromagnetische Induktion: Induktionsstrom
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:23 Mi 30.05.2007
Autor: Infinit

Hallo Bloxx,
verbinde doch einfach die Spule mit der Birne und bewege den Dauermagneten im Innern der Spule hin und her oder drehe ihn. Hierdurch ändert sich das Magnetfeld und daurch wird ein Strom induziert, der sogenannte Induktionsstrom, der die Lamoe zum Leuchten bringt. Das ist das Prinzip des Fahraddynamos.
Viele Grüße,
Infnit

Bezug
                
Bezug
Elektromagnetische Induktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:23 Mi 30.05.2007
Autor: Bloxx

Hey Danke, in die Richtung hab ich gedacht aber wie schon beschrieben kann ich mich in solcherlei Dingen nicht allzu gewählt ausdrücken ^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]