matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikEl. Feld metallischer Hohkugel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - El. Feld metallischer Hohkugel
El. Feld metallischer Hohkugel < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

El. Feld metallischer Hohkugel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:28 So 19.11.2006
Autor: nikita860

Aufgabe
Im Mittelpunkt einer Metallkugel mit dem Radius r1 = 18 cm befindet sich ein kugelförmiger Hohlraum mit einem Radius r2 = 4.5cm. Eine Punktladung Q = 5.5 mC befindet sich in der Mitte des Hohlraums, während der metallische Leiter keine Nettoladung trägt. Gesucht ist das elektrische Feld an einem Punkt in 3cm und in 6cm Entfernung vom Mittelpunkt des Hohlraums.

Hallo!

Den ersten Teil der Aufgabe, also das elektrische Feld im Punkt, der von Q 3 cm entfernt ist, habe ich schon berechnet. Das Feld in dem Hohlraum ist ja identisch zum Feld der Punktladung im Mittelpunkt.
Beim elektrischen Feld im zweiten Punkt, der innerhalb dieser Hohlkugel ist, steig ich leider total aus. Ich hab schon total verzweifelt im Netz gesucht und da auch Hinweise darauf, dass das elektrische Feld einer metallischen Hohkugel Null ist, erhalten. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das auch für eine mit eingeschlossener Punktladung gilt und ob das Feld nur IN SUMME genommen Null ist oder schon in einem einzigen Punkt dieser Kugel.

Ich brauche da bitte dringend Hilfe, weil ich die Aufgabe dummerweise schon heute nacht abschicken muss und nun doch schon am verzweifeln bin.

Vielen herzlichen Dank für jeden Tipp!!!

Nikita

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt (vor über 4 Studen und dort keine Antwort erhalten):
http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=67431

        
Bezug
El. Feld metallischer Hohkugel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:38 Mo 20.11.2006
Autor: leduart

Hallo
Im inneren von Leitern ist in der Elektrostatik nie ein el. Feld! ( wäre es da, so würden sich die freibeweglichen Ladungen so lange verschieben, bis es weg wäre)
ab 18cm hast du dann wieder ein Feld!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]