| Einseitiger Hypothesentest < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 Wenn ich einen einseitgen direkten Hypothesentest durchführe mit p>0.1 bekomme ich einen Annahmebereich heraus. Wir haben bis jetzt immer mit diesem Schema gerechnet, also mit der Hypothese, dass p>x (wobei x für eine beliebige Wahrscheinlichkeit steht). Wenn ich aber nun einen einseitigen direkten Hypothesentest mit p<0.1 durchführe: Wird der Verwerfungsbereich des ersten Experimentes der Annahmebereich des zweiten und der Annahmebereich des ersten Experimentes der Verwerfungsbereich des zweiten? Oder verschieben sich die Grenzen des Annahme- bzw. Verwerfungsbereiches anders?
 Danke!
 
 Ich habe diese Frage in einem anderen Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 http://www.onlinemathe.de/forum/Einseitiger-Hypothesentest-2
 Lg
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:20 Mo 14.12.2009 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |