matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungEinf. in Wahrschl.keits-Rechng
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Einf. in Wahrschl.keits-Rechng
Einf. in Wahrschl.keits-Rechng < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einf. in Wahrschl.keits-Rechng: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 17:35 Mo 19.10.2009
Autor: Giraffe

Aufgabe
Jetzt ist es soweit, ich kann mich nicht länger davor drücken u. muss mich in Wahrscheinl.keits-rechng. einarbeiten. Nun habe ich mal geguckt, aber es ist zuviel - vor allem auch der höhere Schwierigkeitsgrad. Ich muss erstmal ganz von vorn anfangen. Gibt es jemanden, der heute noch begeistert ist, so wie er Wahrscheinl.keitsrechng. gelernt hat? Wie hast du es gelernt? Oder gibt es jmd., der mir eine (od. 2) gute Seite im www. empfehlen kann? Wie gesagt, ich habe schon viele gesehen, aber als Anfänger die beste rauszusuchen ist schwer.
Vielen DANK f. Tipps.

Jetzt ist es soweit, ich kann mich nicht länger davor drücken u. muss mich in Wahrscheinl.keits-rechng. einarbeiten. Nun habe ich mal geguckt, aber es ist zuviel - vor allem auch der höhere Schwierigkeitsgrad. Ich muss erstmal ganz von vorn anfangen. Gibt es jemanden, der heute noch begeistert ist, so wie er Wahrscheinl.keitsrechng. gelernt hat? Wie hast du es gelernt? Oder gibt es jmd., der mir eine (od. 2) gute Seite im www. empfehlen kann? Wie gesagt, ich habe schon viele gesehen, aber als Anfänger die beste rauszusuchen ist schwer.
Vielen DANK f. Tipps.

        
Bezug
Einf. in Wahrschl.keits-Rechng: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:26 Di 20.10.2009
Autor: rabilein1

Es wäre sinnvoll, du schreibst (in einem neuen Thread) ganz konkrete Aufgaben hier rein, die du lösen solltest, aber nicht lösen kannst.

Wo fängt für dich "höherer Schwierigkeitsgrad" an ?

Bezug
                
Bezug
Einf. in Wahrschl.keits-Rechng: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:04 Di 20.10.2009
Autor: Giraffe

<Es wäre sinnvoll, du schreibst (in einem neuen Thread) ganz konkrete Aufgaben hier rein, die du <lösen solltest, aber nicht lösen kannst.
<Wo fängt für dich "höherer Schwierigkeitsgrad" an ?

Sofort!
Ich kann gar nichts, was Wahrscheinl.keits-Rechng. betrifft.
Ich habe auch keine Aufgaben. Ich möchte mich zunächst auch noch nicht um Aufg.
kümmern, da ich befürchte, dass ich solche erwische, die komplexer u. zu schwierig f. einen Anfänger sind.





Bezug
        
Bezug
Einf. in Wahrschl.keits-Rechng: MathePrisma
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:59 Di 20.10.2009
Autor: informix

Hallo Giraffe,

> Jetzt ist es soweit, ich kann mich nicht länger davor
> drücken u. muss mich in Wahrscheinl.keits-rechng.
> einarbeiten. Nun habe ich mal geguckt, aber es ist zuviel -
> vor allem auch der höhere Schwierigkeitsgrad. Ich muss
> erstmal ganz von vorn anfangen. Gibt es jemanden, der heute
> noch begeistert ist, so wie er Wahrscheinl.keitsrechng.
> gelernt hat? Wie hast du es gelernt? Oder gibt es jmd., der
> mir eine (od. 2) gute Seite im www. empfehlen kann? Wie
> gesagt, ich habe schon viele gesehen, aber als Anfänger
> die beste rauszusuchen ist schwer.
>  Vielen DANK f. Tipps.

[guckstduhier] []MathePrisma der Uni Wuppertal

alle Module beim Häkchen Stochastik sind empfehlenswert, sortiere sie nach Schwierigkeit...

Gruß informix

Bezug
                
Bezug
Einf. in Wahrschl.keits-Rechng: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:17 Di 20.10.2009
Autor: Giraffe

Vielen DANK f. den Tipp

<alle Module beim Häkchen Stochastik sind empfehlenswert
Ich hatte nicht die Möglichkeit Häkchen zu setzen.
Stochastik habe ich auch nicht gefunden (jedenfalls
nicht alphabetisch). Aber ich brauche Stochastik auch nicht. Was
ich brauche sind die Grundlagen der Wahrsch.Rechng. u. mein
Eindruck ist, dass Wahrsch.Rechng. nur ein Teil der Stochastik ist.
Ich bin gelandet bei
http://www.matheprisma.de/Inhalt/InhTable/ModulK.htm
(kann jetzt nicht vgl. mit der url von dir).
MathePrisma (Module)
dritter Pkt.
Bedingte Wahrscheinlichkeiten (Multiplikat.-Satz u. Bayes-Formel)
Totale Wahrscheinlichkeiten
Ja, das alles werde ich mir jetzt anschauen/studieren.


Bezug
                        
Bezug
Einf. in Wahrschl.keits-Rechng: MathePrisma
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:55 Mi 21.10.2009
Autor: informix

Hallo Giraffe,

> Vielen DANK f. den Tipp
>  
> <alle Module beim Häkchen Stochastik sind empfehlenswert
>  Ich hatte nicht die Möglichkeit Häkchen zu setzen.
> Stochastik habe ich auch nicht gefunden (jedenfalls
> nicht alphabetisch). Aber ich brauche Stochastik auch
> nicht. Was
> ich brauche sind die Grundlagen der Wahrsch.Rechng. u. mein
> Eindruck ist, dass Wahrsch.Rechng. nur ein Teil der
> Stochastik ist.
>  Ich bin gelandet bei
>  http://www.matheprisma.de/Inhalt/InhTable/ModulK.htm
>  (kann jetzt nicht vgl. mit der url von dir).
>  MathePrisma (Module)
>  dritter Pkt.
>  Bedingte Wahrscheinlichkeiten (Multiplikat.-Satz u.
> Bayes-Formel)
>  Totale Wahrscheinlichkeiten
>  Ja, das alles werde ich mir jetzt anschauen/studieren.
>  

Dann gehe auf die Gesamthomepage: []von MathePrisma, es gibt noch viel mehr Module...

Gruß informix

Bezug
                                
Bezug
Einf. in Wahrschl.keits-Rechng: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:24 Mi 21.10.2009
Autor: Giraffe

Guten Abend informix,
ja, jetzt habe ichs.
Und wirkl. in der Tat sehr schöne Seite!!!
Vor allem die Fotos dazu sind sehr ästhetisch.
Werde mich jetzt der Kombinatorik widmen.
DANKE
mfg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]