matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFortranEinbinden einer anderen Datei
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Fortran" - Einbinden einer anderen Datei
Einbinden einer anderen Datei < Fortran < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fortran"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Einbinden einer anderen Datei: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:30 Sa 12.02.2011
Autor: leo_lion95

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen,
ich programmiere mit Fortran 77

ich habe Silverfrost zum Programmieren von FORTRAN installiert, die integrierte Entwicklungsumgebung dazu ist der Plato IDE.  Nun habe ich ein Program geschrieben, das heißt main.F

In diesem Programm gibt es einen Aufruf nach einer Funktion (zb. meinefunktion(...)), diese Funktion möchte ich aber in einer anderen separaten Datei auffassen, sagen wir mal in der Datei func.F

Ich habe sichergestellt, dass die beiden Dateien im gleichen Ordner befinden.  Nun, beim Kompilieren wird ein Fehler ausgespuckt, dass die Funktion meinefunktion(...) nicht gefunden wurde.  Habe daraufhin INCLUDE 'func.F' im Programm main.F geschrieben.  Trotzdem hat es nicht geklappt.  

Ich frage mich jetzt, ob man der Entwicklungsumgebung mitteilen kann, dass das Hauptprogramm (main.F) von einem anderen Programm  abhängt (func.F)

Oder muss ich doch explixit ins Hauptprogramm schreiben, dass zum Kompilieren bitte ein anderes Programm mit in Betracht ziehen.  Wie gesagt, das hab ich durch INCLUDE 'func.F' gemacht, hat aber leider nicht geklappt.

Könnt Ihr mir vielleicht helfen.  Danke sehr.

Schöne Grüße aus Rheinland,

Eure Ratna

        
Bezug
Einbinden einer anderen Datei: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:40 Sa 12.02.2011
Autor: rainerS

Hallo Ratna!

Erstmal herzlich [willkommenvh]
  

> Hallo zusammen,
>  ich programmiere mit Fortran 77
>  
> ich habe Silverfrost zum Programmieren von FORTRAN
> installiert, die integrierte Entwicklungsumgebung dazu ist
> der Plato IDE.  Nun habe ich ein Program geschrieben, das
> heißt main.F
>  
> In diesem Programm gibt es einen Aufruf nach einer Funktion
> (zb. meinefunktion(...)), diese Funktion möchte ich aber
> in einer anderen separaten Datei auffassen, sagen wir mal
> in der Datei func.F
>  
> Ich habe sichergestellt, dass die beiden Dateien im
> gleichen Ordner befinden.  Nun, beim Kompilieren wird ein
> Fehler ausgespuckt, dass die Funktion meinefunktion(...)
> nicht gefunden wurde.  Habe daraufhin INCLUDE 'func.F' im
> Programm main.F geschrieben.  Trotzdem hat es nicht
> geklappt.  
>
> Ich frage mich jetzt, ob man der Entwicklungsumgebung
> mitteilen kann, dass das Hauptprogramm (main.F) von einem
> anderen Programm  abhängt (func.F)

Ich kenne Plato IDE nicht, aber normalerweise musst du dazu die zusätzliche Datei func.F in als Quelldatei in dein Projekt aufnehmen. Hast du das getan?

Viele Grüße
   Rainer



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fortran"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]