matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikEin paar Sätze
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Grammatik" - Ein paar Sätze
Ein paar Sätze < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ein paar Sätze: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:44 Mi 09.09.2009
Autor: icekalt

Aufgabe
Durch diese Diplomarbeit werden meine Kenntnisse der Mikroelektronik weiter ausgebaut. Ich verfüge über Basiskenntnisse im Bereich Prozesssimulation und ich habe keine Erfahrung aus dem Bereich Bauelementetest aber ich bin bereit, neue Aufgabe zu lernen und einzuarbeiten.

Es ist auch mein Ziel seit ich in Deutschland mein Studium begonnen habe, in einem hervorragenden Institut wie Fraunhofer zu arbeiten. Sie sind eine der beste Arbeitgeber und es ist eine größe Ehre mit der Mitarbeiter in Fraunhofer zusammenarbeiten.

Kann jemand die Sätze korrigieren?

        
Bezug
Ein paar Sätze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:58 Mi 09.09.2009
Autor: Bastiane

Hallo icekalt!

> Durch diese Diplomarbeit werden meine Kenntnisse der
> Mikroelektronik weiter ausgebaut. Ich verfüge über
> Basiskenntnisse im Bereich Prozesssimulation und ich habe
> keine Erfahrung aus dem Bereich Bauelementetest aber ich
> bin bereit, neue Aufgabe zu lernen und einzuarbeiten.
>  
> Es ist auch mein Ziel seit ich in Deutschland mein Studium
> begonnen habe, in einem hervorragenden Institut wie
> Fraunhofer zu arbeiten. Sie sind eine der beste Arbeitgeber
> und es ist eine größe Ehre mit der Mitarbeiter in
> Fraunhofer zusammenarbeiten.
>  
> Kann jemand die Sätze korrigieren?

Also es wäre schon gut, zu wissen, worum es überhaupt geht. Es sieht aus wie ein Gemisch aus der Einleitung einer Diplomarbeit und einem Bewerbungsschreiben...

Für eine Diplomarbeit wurde mir gesagt, dass man die Formulierung "ich" vermeiden soll (kann aber sein, dass das nicht immer so ist...), von daher müsstest du das komplett umändern. Aber ich probier's mal nur mit den Grammatikfehlern...

Durch diese Diplomarbeit werden meine Kenntnisse der Mikroelektronik weiter ausgebaut. Ich verfüge über Basiskenntnisse im Bereich Prozesssimulation und ich habe keine Erfahrung aus dem Bereich Bauelementetest

das "aus dem Bereich" hört sich irgendwie komisch an. Ich weiß aber gerade nichts besseres und kann mir unter "Bauelementetest" im Gegensatz zu "Prozesssimulation" auch gar nichts vorstellen... Auf jeden Fall kommt vor das folgende "aber" aber ein Komma. :-)

aber ich bin bereit, neue Aufgabe zu lernen und einzuarbeiten.

Es muss natürlich "neue Aufgaben" heißen, und außerdem "mich einzuarbeiten".

Es ist auch mein Ziel

hier fehlt wiederum ein Komma...

seit ich in Deutschland mein Studium

die Formulierung "seit ich mein Studium in Deutschland" fände ich besser...

> begonnen habe, in einem hervorragenden Institut wie Fraunhofer zu arbeiten. Sie sind eine der beste Arbeitgeber

"eine der besten"

> und es ist eine größe Ehre mit der Mitarbeiter in Fraunhofer zusammenarbeiten.

eine "große" Eher mit "den Mitarbeitern" "bei" Fraunhofer.

Aber besser wäre vielleicht auch: mit den Mitarbeitern der Fraunhofer Gesellschaft - oder heißt das nicht so?

Aber am besten ist es, wenn du es von jemandem, den du kennst, korrigieren lässt, denn man könnte da sprachlich noch sehr viel verbessern, aber das lässt sich hier so schlecht schreiben...

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Ein paar Sätze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:53 Do 10.09.2009
Autor: itil

Durch diese Diplomarbeit werden meine Kenntnisse der Mikroelektronik weiter ausgebaut. Ich verfüge über Basiskenntnisse im Bereich Prozesssimulation und ich habe keine Erfahrung aus dem Bereich Bauelementetest , aber ich bin bereit, neue Aufgabe zu lernen und einzuarbeiten.

Weiters ist es   mein Ziel , seit ich in Deutschland mein Studium begonnen habe, in einem hervorragenden Institut wie Fraunhofer zu arbeiten. Sie sind eine der beste Arbeitgeber und es ist eine große Ehre mit den Mitarbeitern im Fraunhofer zusammenarbeiten zu dürfen .


Ich habs mal verbessert, aber wie bereits die Korrektur vor mir meinte, die Satzkonstruktionen mit "ich" zeigen nicht gerade von professionalität, sondern sind mehr kindlich.


Bezug
        
Bezug
Ein paar Sätze: Anmerkung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:26 Do 10.09.2009
Autor: Loddar

Hallo ice-kalt!


Schreibe bitte stets "Fraunhofer-Institut" oder "Fraunhofer-Gesellschaft".


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]