matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteEin Satz oder zwei erklären :)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Geschichte" - Ein Satz oder zwei erklären :)
Ein Satz oder zwei erklären :) < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ein Satz oder zwei erklären :): Erklären
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:53 So 10.01.2010
Autor: Everything

Hallo,

also diesen Abstaz verstehe ich nicht so recht jmd erklären und vllt sogar umstellen ?

Im Wesentlichen jedoch behielt die amtierende Regierung den konservativen Kurs ihrer Vorgängerin bei, insbesondere die Politik der EU-Integration. 2003/2004 amtierte Bulgarien als Mitglied des UNO-Sicherheitsrates und schloss sich mit Chile und Spanien demonstrativ der von den USA geführten Anti-Irak-Fraktion an, die einen gewaltsamen Regierungswechsel im Irak unterstützte.

Grüße
Someone

        
Bezug
Ein Satz oder zwei erklären :): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:46 So 10.01.2010
Autor: pythagora

Hey, also ich erkläre das mal Stückweise:

> Im Wesentlichen jedoch behielt die amtierende Regierung den
> konservativen Kurs ihrer Vorgängerin bei,

die momentane (amtierende) Regierung, behält den konservativen (--> behaltend oder bewahrend siehe:http://de.wikipedia.org/wiki/Konservatismus)Kurs der Vorgängerin bei --> soll heißen, die vorgängerin, hat "konservativ" agiert/gehandelt und die neue (aktuelle) regierung führt ihr handeln fort.

> insbesondere die
> Politik der EU-Integration.

Und insbesondere handelt es sich dabei um die politik der Politik der EU-Integration, welche nun auch von der neuen Regierung "weiterverfolgt" wird..

> 2003/2004 amtierte Bulgarien als Mitglied des UNO-Sicherheitsrates und > schloss sich mit Chile und Spanien demonstrativ der von den USA
> geführten Anti-Irak-Fraktion an, die einen gewaltsamen
> Regierungswechsel im Irak unterstützte.

2003/2004 war Bulgarien Mitglied des UNO-Sicherheitsrates. Zudem schloss sich Bulgarien - zusammen mit Chile und Spanien - der Anti-Irak-Fraktion an.  Die Anti-Irak-Fraktion, welche von den USA geführt wird, unterstützt (unter anderem) einen gewaltsamen Regierungswechsel im Irak.

jetzt verstanden??
LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]