matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - EigenwerteEigenwerte linearerAbbildungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Algebra - Eigenwerte" - Eigenwerte linearerAbbildungen
Eigenwerte linearerAbbildungen < Eigenwerte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Eigenwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Eigenwerte linearerAbbildungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:48 Sa 24.04.2010
Autor: haploid

Aufgabe
Welche der folgenden linearen Abbildungen von [mm] \mathbb R^{\text{2}} \mapsto \mathbb R^{\text{2}} [/mm]  haben keine reellen Eigenwerte?


Drehung um 90° im Uhrzeigersinn


Spiegelung an der vertikalen Achse


Drehung um 45° gegen den Uhrzeigersinn


Spiegelung an der horizontalen Achse


Drehung um 180° im Uhrzeigersinn

Hallo,
wie kann ich mir das überlegen?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

        
Bezug
Eigenwerte linearerAbbildungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:57 Sa 24.04.2010
Autor: Arcesius

Hallo

> Welche der folgenden linearen Abbildungen von [mm]\mathbb R^{\text{2}} \mapsto \mathbb R^{\text{2}}[/mm]
>  haben keine reellen Eigenwerte?
>  
>
> Drehung um 90° im Uhrzeigersinn
>  
>
> Spiegelung an der vertikalen Achse
>  
>
> Drehung um 45° gegen den Uhrzeigersinn
>  
>
> Spiegelung an der horizontalen Achse
>  
>
> Drehung um 180° im Uhrzeigersinn
>  Hallo,
>  wie kann ich mir das überlegen?

Jede dieser linearen Abbildung hat eine darstellende Matrix (überlege dir, wie sie aussehen, oder schaue das nach bei Wiki oder so..)
Das charakteristische Polynom zu berechnen ist dann sehr einfach, was jeweils zu einer quadratischen Gleichung führt, um die Eigenwerte bestimmen zu können... ohne die Nullstellen berechnen zu müssen wirdst du erkennen, welche Gleichungen über [mm] \IR [/mm] eine Lösung haben und welche nicht.


>  Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

Danke, gleichfalls :)

Grüsse, Amaro

Bezug
                
Bezug
Eigenwerte linearerAbbildungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:55 Sa 24.04.2010
Autor: haploid

Hallo, danke für deine Antwort.
Habe ich das dann jetzt richtig gemacht?:

Drehung um 45° gegen den Uhrzeigersinn:

Allgemeine Drehmatrix (gegen den Uhrzeigersinn):
[mm] \pmat{ cos(\alpha) & sin(\alpha) \\ -sin(\alpha) & cos(\alpha) } [/mm]

hier:
[mm] \pmat{\bruch{1}{2} \wurzel{2} & \bruch{1}{2} \wurzel{2} \\ - \bruch{1}{2} \wurzel{2} & \bruch{1}{2} \wurzel{2}} \vmat{(\bruch{1}{2} \wurzel{2}-\lambda) & \bruch{1}{2} \wurzel{2} \\ - \bruch{1}{2} \wurzel{2} & (\bruch{1}{2} \wurzel{2}-\lambda)}=\lambda^2-\wurzel{2}\lambda+1[/mm]

Diese Gleichung hat keine reellen Lösungen, also hat die Abbildung auch keine reellen Eigenwerte.

(Hmm, wenn ich [mm]\bruch{1}{2} \wurzel{2}[/mm] ausgeklammert hätte, wärs wohl einfacher gewesen ;))

Grüße...

Bezug
                        
Bezug
Eigenwerte linearerAbbildungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:23 Sa 24.04.2010
Autor: Arcesius

Hallo!

> Hallo, danke für deine Antwort.
> Habe ich das dann jetzt richtig gemacht?:
>  
> Drehung um 45° gegen den Uhrzeigersinn:
>  
> Allgemeine Drehmatrix (gegen den Uhrzeigersinn):
>  [mm]\pmat{ cos(\alpha) & sin(\alpha) \\ -sin(\alpha) & cos(\alpha) }[/mm]
>  
> hier:
>  [mm]\pmat{\bruch{1}{2} \wurzel{2} & \bruch{1}{2} \wurzel{2} \\ - \bruch{1}{2} \wurzel{2} & \bruch{1}{2} \wurzel{2}} \vmat{(\bruch{1}{2} \wurzel{2}-\lambda) & \bruch{1}{2} \wurzel{2} \\ - \bruch{1}{2} \wurzel{2} & (\bruch{1}{2} \wurzel{2}-\lambda)}=\lambda^2-\wurzel{2}\lambda+1[/mm]
>  
> Diese Gleichung hat keine reellen Lösungen, also hat die
> Abbildung auch keine reellen Eigenwerte.

Genau so hab ichs gemeint :)

>  
> (Hmm, wenn ich [mm]\bruch{1}{2} \wurzel{2}[/mm] ausgeklammert
> hätte, wärs wohl einfacher gewesen ;))

Kannste laut sagen :D

>  
> Grüße...

Grüsse, Amaro

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Eigenwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]