matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftEZB-Geldpolitik
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Politik/Wirtschaft" - EZB-Geldpolitik
EZB-Geldpolitik < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

EZB-Geldpolitik: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:39 So 28.10.2012
Autor: Hejo

Hallo,

Das Thema meiner Seminararbeit lautet:

Die EZB-Geldpolitik während der Finanzkrise: Institutionelle Änderungen und ihre Wirkung für die Inflation


Ich habe schon einige Artikel in Fachzeitschriften zum Thema gelesen. Bspw.hat die Ezb:
... den Banken Liquidität in einem bis
dahin nicht gekannten Ausmaß zur Verfügung gestellt, im
Zuge der Griechenlandkrise Wertpapiere als Sicherheit
akzeptiert, die von Ratingagenturen auf „Ramschniveau“
herabgestuft wurden, und damit begonnen, Staatsanleihen
zu kaufen.


Aber sind diese Maßnahmen institutionelle Änderungen oder ist etwas anderes gemeint? Nicht, dass ich noch am Thema vorbeischreibe...

Lg
Hejo

        
Bezug
EZB-Geldpolitik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:22 So 28.10.2012
Autor: Josef

Hallo Hejo,


institutionẹll bedeutet doch:
eine Institution betreffend, zu ihr gehörend oder durch sie gesichert

Europäische Zentralbank:
"Abkürzung EZB, zum 1. 6. 1998 gegründete Institution, die zusammen mit den Notenbanken der Mitgliedsländer das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) bildet und seit 1. 1. 1999 (Beginn der dritten Stufe der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion) für die einheitliche Geld- und Währungspolitik in der Eurozone zuständig ist."

Quelle: Der Brockhaus; (c) wissenmedia GmbH, 2010




Lies dir mal []Die Rolle der EZB bei der Krisenbewältigung durch.



Viele Grüße
Josef




Bezug
                
Bezug
EZB-Geldpolitik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:33 So 28.10.2012
Autor: Hejo

Hallo Josef und danke für die Antwort :)

Die institutionellen Änderungen beziehen sich doch auf die Geldpolitik der EZB während der Krise?! Ich dachte damit ist sowas gemeint wie: die EZB kauft Staatsanleihen (über den Sekundärmarkt) auf, obwohl der Aufkauf von Schuldentiteln von Staaten vertraglich untersagt ist...

Noch eine Frage :) : Ist mit institutionellen Änderungen gemeint, welche es geben sollte oder welche es tatsächlich gab?

LG
Hejo

Bezug
                        
Bezug
EZB-Geldpolitik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:58 Mo 29.10.2012
Autor: Josef

Hallo Hejo,


>  
> Die institutionellen Änderungen beziehen sich doch auf die
> Geldpolitik der EZB während der Krise?! Ich dachte damit
> ist sowas gemeint wie: die EZB kauft Staatsanleihen (über
> den Sekundärmarkt) auf, obwohl der Aufkauf von
> Schuldentiteln von Staaten vertraglich untersagt ist...
>  


"Als Reaktion auf die Finanzkrise hat das
Eurosystem Maßnahmen eingeleitet, die
in Art, Umfang und Größenordnung
beispiellos sind. Sie stellen eine außergewöhnliche
Antwort auf außergewöhnliche
Umstände angesichts der ungewöhnlich
hohen Unsicherheit und
Instabilität an den Finanzmärkten dar.
Neben konventionellen Zinssenkungen
auf ein historisch niedriges Niveau entschloss
sich der EZB-Rat zur Einführung
von Sonder maßnahmen, wozu auch die
erweiterten Maßnahmen zur Unterstützung
der Kre dit vergabe und das
Programm für die Wert papiermärkte
gehören (siehe Kasten 5.1)."

Quelle: www.bundesbank.de/.../EZB.../2011_05_06_geldpolitik_ezb.pdf?__...


Die Geldpolitik der EZB - 2011 - Deutsche Bundesbank: unter Ziffer 3.8



> Noch eine Frage :) : Ist mit institutionellen Änderungen
> gemeint, welche es geben sollte oder welche es tatsächlich
> gab?
>  

Welche es tatsächlich gab! Die Auswirkungen der Änderungen sind zu nennen.



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]