matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauDynamisches Grundgesetz
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Maschinenbau" - Dynamisches Grundgesetz
Dynamisches Grundgesetz < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dynamisches Grundgesetz: Tips Ansatz
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:50 Do 24.08.2006
Autor: zaaaaaaaq

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Ahoi Helfers,

Also ich bin dabei dies Aufgabe 2.8 zu lösen. Für [mm] F_{N} [/mm] (vom Vorderrad) erhalte ich [mm] \bruch{m*g*cos*\alpha}{2} [/mm]

in der Lösung steht aber als Normalkraft für das Vorderrad:
[mm] F_{NA} [/mm] = [mm] \bruch{m*g*cos\alpha *2-m*g*sin\alpha -m*a}{4} [/mm]

ich raff das nicht wie das daraus kommen soll? Was hat die Beschleunigende Kraft und die Hangabtriebskraft mit der Normalkraft zu tun?

Für paar Tips wäre ich sehr dankbar.

grüße

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Dynamisches Grundgesetz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:46 Do 07.09.2006
Autor: Wurzelchen

Gebe zu, dass es lange her ist, dass man mich im Grundstudium Technische Mechanik mit solchen Aufgaben gequält hat - und in der Praxis habe ich es später nie gebraucht, meine Unterlagen liegen auf dem Speicher meiner Eltern und mein Kopf scheint aber ein Sieb zu sein....

Aber so ganz ohne das mathematisch lösen zu wollen, scheint es mir plausibel, dass an der schrägen Ebene sowohl eine Teil der Beschleunigungskraft als auch ein Teil der Hangabtriebskraft der Normalkraft entgegenwirken muss.
Habt ihr mal die Kräfte als Vektoren aufgetragen?

Wenn ich mal wieder meine Eltern besuche, blättere ich mal in meiner alten Formelsammlung - damit kriege ich das dann wieder gelöst... wenn es denn dann noch aktuell ist...

Bezug
        
Bezug
Dynamisches Grundgesetz: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Fr 08.09.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]