matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenDreieck
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Geraden und Ebenen" - Dreieck
Dreieck < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dreieck: Erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:56 Di 04.12.2007
Autor: Beliar

Hallo, habe da noch eine Frage wegen der Zeit. Wenn ich nachweisen soll, dass ein Dreieck gleichseitig ist, würde ich die Länge meiner drei Richtungsvektoren ermittel, aber geht das auch schneller, und wenn ja wie?
Danke für jeden Hinweiss
Beliar

        
Bezug
Dreieck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:13 Di 04.12.2007
Autor: XPatrickX

Hey, es gibt noch eine weitere Möglichkeit, nämlich zu zeigen, dass alle Winkel 60° groß sind. Aber ich denke, dass geht auch nicht schneller.

Gruß Patrick

Bezug
                
Bezug
Dreieck: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:23 Di 04.12.2007
Autor: Beliar

Dann also der Längenvergleich,ok.
kann man sagen wenn zwei Längen ermittelt wurden ist die dritte genauso lang wie die beiden anderen?

Bezug
                        
Bezug
Dreieck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:28 Di 04.12.2007
Autor: M.Rex

Hallo

Nein es gibt ja auch gleichseitige Dreiecke.

Was du allerdings machen kannst, ist, zwei Seiten zu nehmen, zeigen, dass diese gleich lang sind, und dann deren Schnittwinkel berechnen. Ist dieser 60° hast du auch gezeigt, dass es gleichschenklig ist.

Im Prinzip wendest du hier die Kongruenzsätze an.

Das hier ist SWS, der über die drei Seiten ist halt SSS, WWW geht hier auch, da du nur zeigen sollst, es ist Gleichseitig.

Marius

Bezug
                                
Bezug
Dreieck: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 18:42 Di 04.12.2007
Autor: XPatrickX


> Hallo
>  
> Nein es gibt ja auch gleichseitige Dreiecke.

Da sollte wohl gleichschenklige Dreiecke stehen ;-)

>  


Bezug
                                        
Bezug
Dreieck: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 18:43 Di 04.12.2007
Autor: M.Rex


> > Hallo
>  >  
> > Nein es gibt ja auch gleichseitige Dreiecke.
>  
> Da sollte wohl gleichschenklige Dreiecke stehen ;-)
>  >  
>  

Oops, hast recht

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]