matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - MatrizenDistanzmatrix DTW
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Distanzmatrix DTW
Distanzmatrix DTW < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Distanzmatrix DTW: Eine wirklich dumme Frage...
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 04:35 Sa 27.09.2008
Autor: tcunamee

Hallo leute,
ich habe eine wirklich dumme frage, aber leider, nach 20.000 Stunden am lernen , funktioniert meine gehirn nicht mehr...
Also, es geht um DTW (Dynamic Time Wraping) und Distanzmatrix (aber das ist nicht das Problem).

Irgendwo in die Aufgabe , ich soll
    
     min[M(n - 1;m - 1);M(n - 1;m);M(n;m - 1)]

finden, wobei M ein n*m Matrix ist und M(i,k) die Zahl in die i-te Zeile und k-te Spalte von M .

Die Frage ist :in bestimmten fällen kommt es vor,  MG (0,1)  zu definieren, was naturlich nicht existiert. Kriegt dann MG(0,1) die Wert 0 ,  oder wird es gar nicht betrachtet? Z.B, und da es um Minimum geht, ist

        min [M(0,1),M(1,1),M(0,2)] = M(1,1)=3 oder gleich 0 ?

Ich weiss die frage ist ziemlich dumm, und wahrscheinlich wird M(0,1) gar nicht betrachtet, aber ich will ganz sicher sein.

Danke!

P.s : sorry für meine Deutsch - Erasmus Student.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Distanzmatrix DTW: Matrix?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:30 Sa 27.09.2008
Autor: Bastiane

Hallo tcunamee!

> Hallo leute,
>  ich habe eine wirklich dumme frage, aber leider, nach
> 20.000 Stunden am lernen , funktioniert meine gehirn nicht
> mehr...
>  Also, es geht um DTW (Dynamic Time Wraping) und
> Distanzmatrix (aber das ist nicht das Problem).
>  
> Irgendwo in die Aufgabe , ich soll
>
> min[M(n - 1;m - 1);M(n - 1;m);M(n;m - 1)]
>
> finden, wobei M ein n*m Matrix ist und M(i,k) die Zahl in
> die i-te Zeile und k-te Spalte von M .
>
> Die Frage ist :in bestimmten fällen kommt es vor,  MG (0,1)
>  zu definieren, was naturlich nicht existiert. Kriegt dann
> MG(0,1) die Wert 0 ,  oder wird es gar nicht betrachtet?
> Z.B, und da es um Minimum geht, ist
>
> min [M(0,1),M(1,1),M(0,2)] = M(1,1)=3 oder gleich 0 ?

Kannst du vllt mal die konkrete Aufgabe bzw. Matrix posten. Ich hatte so etwas vor einem Jahr auch einmal in der Uni, habe das aber immer nach "Prinzip" und nicht nach Definition gemacht, das war viel einfacher. Wenn du die Aufgabe postest, vllt weiß ich dann, wie das war, so nur nach der Definition weiß ich das nicht mehr.

> P.s : sorry für meine Deutsch - Erasmus Student.

Och, bis auf diesen Satz hier fand ich dein Deutsch beim Schnellen lesen aber ganz gut. [daumenhoch] Aber es heißt "sorry für mein Deutsch" (nicht meine).

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Distanzmatrix DTW: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 04:42 Mi 01.10.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]