matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMusikDirigieren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Musik" - Dirigieren
Dirigieren < Musik < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dirigieren: Leistungskontrolle steht an
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:00 Di 27.02.2007
Autor: Bessy

Hallo,

ich werde in drei Tagen im Dirigieren geprüft und weiß immer noch nicht ganz, wie ich das anstellen soll. Als wirklich einfachen Kanon habe ich jetzt "Bruder Jakob" gewählt, aber, in welchem Dirigierbild (wir haben 2er, 3er und 4er kennen gelernt) muss ich das machen, wenn ich eine Männer-, Alt-, Mezzo- und Soprangruppe zu dirigieren habe? Ich habe große Probleme damit, wann ich anzeigen soll. Das Ganze beginnt doch immer bei den Männern, oder? Und wann wäre dann der Alt dran? Nach "schläfst du noch?" ???

Und wann setze ich mit dem Dirigieren ein, von Anfang an?

Würde mich sehr über Hilfeleistungen freuen.


        
Bezug
Dirigieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:49 Mi 28.02.2007
Autor: penelo

hallo,
schau mal auf diese seite:
http://www.friedemann-wilcke.de/klaviernoten/bruder-jakob-noten.htm

Bei der 1. setzt die erste Stimme ein bei der 2. dann die zweite und so weiter also immer nach also immer nach Bruder Jakob Bruder Jakom also vor schläfst du noch :)

Dirigieren solltest du denke ich mit dem 4er da das Stück ja im 4/4 Takt geschrieben ist. Du solltest von Anfang an dirigieren am besten gibst du sogar einen Takt vorraus damit jeder weiß wie schnell du das stück haben möchtest. Die eins sollte immer klar erkennbar(immer nach unten) sein falls einer rausfliegen sollte.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]