matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungDifferenziation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Differenzialrechnung" - Differenziation
Differenziation < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differenziation: Ableitungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:13 So 04.02.2007
Autor: Stromberg

Aufgabe
Leiten Sie die Funktionen ab, die durch folgende Funktionsgleichungen festgelegt sind!

1) f(x) = [mm] \bruch{3}{2} [/mm]
2) f(x) = 2*log4 38 (die 4 bei log soll tiefgestellt sein)

Hallo und einen schönen Sonntag Nachmittag,

ich habe diese Frage in keinem weiteren Internetforum gestellt.

Ich habe folgende Frage zu den obígen Ableitungen.

Die erste Ableitung der Aufgabe 1) müsste meines Wissens nach abgeleitet 0 ergeben... ist das richtig???

Aufgabe 2) Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich wäre hier nach der Produktregel vorgegangen, aber ich sehe da irgendwie kein Sinn.

Vielleicht findet sich hier ja jemand der mir bei der Lösung meines Problems helfen kann.

Viele Grüße

Stephan

        
Bezug
Differenziation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:18 So 04.02.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

die Ableitungen von Nr.1 und Nr. 2 sind jeweils 0, da es Konstanten sind, vermutlich hast du die Augaben nicht korrekt abgeschrieben, es sind keine Funktionen,

Steffi

Bezug
                
Bezug
Differenziation: Ableitungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:29 So 04.02.2007
Autor: Stromberg

Hallo nochmal und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Ich habe die Aufgabe nicht falsch abgeschrieben.
Ich habe das Aufgabenblatt meines Mathelehrers vor mir liegen mit genau der Aufgabenstellung.

f(x) = [mm] \bruch{3}{2} [/mm] (Das ist die gegebene Funktionsgleichung)

Und diese soll nun abgeleitet werden.

f'(x) = 0 (da additive Konstante)

Das müsste doch richtig sein, oder nicht???

Und meine zweite Aufgabe die ich ableiten soll lautet:

f(x) = 2*log4 38 (4 bei log soll tiefgestellt sein)

f'(x) = ???
Bei dieser Ableitung wäre es nett wenn du mir nochmals die Vorgehensweise erläutern könntest.

Vielen Dank.

Stephan

Bezug
                        
Bezug
Differenziation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:36 So 04.02.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

wenn das die korrekten Aufgaben sind, so kommt jeweils Null raus, die Ableitung einer Konstanten ist immer Null, 1,5 ist ebenso eine Konstante wie [mm] 2*log_4 [/mm] 38, ich persönlich finde die Aufgabenstellung etwas sinnlos, f(x)=3*x+4 ist für mich eine einfache Funktionsgleichung, das liegt bei dir aber nicht vor!!

Steffi


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]