matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Differenz dreier Zahlen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Differenz dreier Zahlen
Differenz dreier Zahlen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differenz dreier Zahlen: Welchen Weg ?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:51 So 08.01.2006
Autor: masaat234

Hallo,


Der Wert der Differenz dreier Zahlen ist 7.
Die erste Zahl  ist das fünfache der dritten Zahl,die zweite um 8  kleiner
als die 1. Zahl.Wie heissen diese Zahlen ??

1. Zahl 5x
2. Zahl 5x-8
3. Zahl ist x
4. Ergebnis ist 7
Nur wie geht es jetzt weiter ,auf welchem Weg kommt man darauf ?


Frage nebenbei

x*y=0 (Ist dies eine Funktion ,ist  mir  unklar???

P.s.:Flüchtigkeitsfehler (drei nicht zwei Zahlen)

Grüße

masaat

        
Bezug
Differenz dreier Zahlen: Antwort auf Frage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:10 So 08.01.2006
Autor: Seppel

Hi!

Du hast jetzt alle deine drei Zahlen mithilfe der Variablen x definiert und kennst das Ergebnis der Differenz aller drei Zahlen. Also musst du die Zahlen voneinander abziehen, also subtrahieren.
(In der Form [mm]a-b-c=7[/mm], wobei a die 1. Zahl, b die 2.Zahl ist und c die 3.Zahl)

Ich hoffe, ich konnte helfen und denke, du kriegst das jetzt schon raus.

Gruß Seppel

Bezug
        
Bezug
Differenz dreier Zahlen: Welche Differenz ?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:28 So 08.01.2006
Autor: dominik


> Der Wert der Differenz zweier Zahlen ist 7.
>  Die erste Zahl  ist das fünfache der dritten Zahl,die zweite um 8  kleiner als die 1. Zahl.Wie heissen diese Zahlen ??
>  
> 1. Zahl 5x
>  2. Zahl 5x-8
>  3. Zahl ist x

Bis hierher ist alles in Ordnung, ausser bei der Differenz. Wen es die Differenz zweier Zahlen ist, dann von welchen beiden? Oder ist es die Differenz aller drei Zahlen?

>  4. Ergebnis ist 7
>
> Frage nebenbei
> x*y=0 (Ist dies eine Funktion ,ist  mir  unklar???

Wohl kaum, denn hier muss x oder y (oder beide) gleich Null sein, und das gibt schwerlich eine Funktion. Vielleicht meinst Du $x*y=1$ ? Dies wäre die indirekte Proportionalität (Hyperbel) ?

Viele Grüsse
dominik

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]