matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieDiels-Alder
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Diels-Alder
Diels-Alder < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diels-Alder: Reaktanden
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 So 09.09.2007
Autor: murmel

Kann mir jemand schreiben ob neben dem Maleinsäureanhydrid, dass ich vermute, eine Spiroverbindung nötig ist um das Produkt zu erhalten?

[Dateianhang nicht öffentlich]

Danke für Hilfe

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Diels-Alder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:25 So 09.09.2007
Autor: Martinius

Ey, Alder,

was machst Du für Sachen? Nein, im Ernst, Du hast doch schon eine Spiro-Verbindung als Edukt: das 2,3-Dimethyl-Spiro[4.5]-Deca-1,3-Dien, und dazu das passende Dienophil Maleinsäureanhydrid für die [4+2]Cycloaddition. Passt doch alles.

Deshalb verstehe ich deine Frage nicht ganz.

LG, Martinius

P.S. Studierst Du an der FU ?

Bezug
                
Bezug
Diels-Alder: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:40 So 09.09.2007
Autor: murmel

Hallo, gegeben war nur das Produkt, rechts vom Reaktionspfeil!

Oder habe ich deine Mitteilung falsch verstanden? Ja, ich studiere an der FU.

Bezug
                
Bezug
Diels-Alder: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:43 So 09.09.2007
Autor: murmel

Also, das Einizge das gegeben war ist dieses Ding, tut mir Leid, aber einen Namen habe ich leider nicht für dieses Gebilde:

Den Rest vermute ich


Also Gegeben:

[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Diels-Alder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:51 So 09.09.2007
Autor: Martinius

Hallo murmel,

so wie ich das sehe hast Du die Aufgabe richtig gelöst.

Bei der Nomenklatur des Produktes muss ich auch passen; bin schon zu lange raus aus der OC.

Ich hab früher mal ein Vordiplom in BC an der FU gemacht. Gibt's den Prof. Rewicki noch ?

LG, Martinius

Bezug
                                
Bezug
Diels-Alder: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:22 So 09.09.2007
Autor: murmel

Nein, kenne ich nicht. Was war denn sein Forschungsgebiet?

Gute Nacht

Bezug
                                        
Bezug
Diels-Alder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:41 Mo 10.09.2007
Autor: Martinius

Hallo,

dann ist Prof. Rewicki wohl schon emeritiert.

Forschungsgebiet war die Maillard-Reaktion.

LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]