matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLektüreDie romantische Schule. Heine
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lektüre" - Die romantische Schule. Heine
Die romantische Schule. Heine < Lektüre < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die romantische Schule. Heine: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:44 Mi 12.09.2012
Autor: fatlouis

Hallo Zusammen



Kennt jemand das Werk "Die romantische Schule" von Heinrich Heine?
Da es ein Werk aus dem Vormärz ist könnte ich mir vorstellen, dass es eine Art Kritik an die Romantiker ist. Leider finde ich aber keine Zusammenfassung beziehungsweise Inhaltsangabe im Internet.

Weiss jemand um was es im Buch geht?





Liebe Grüsse

fatlouis

        
Bezug
Die romantische Schule. Heine: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:26 Mi 12.09.2012
Autor: Josef

Hallo fatlouis,

siehe  über das Buch:


http://www.peterlang.com/index.cfm?event=cmp.ccc.seitenstruktur.detailseiten&seitentyp=produkt&pk=12595



Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Die romantische Schule. Heine: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:39 Mi 12.09.2012
Autor: Josef

Hallo fatlouis,


"Heinrich Heine: Auszüge aus Die romantische Schule (1836)

Der berühmte Dichter und Kulturkritiker Heinrich Heine (1799-1856) erklärte seine Kritik an der Romantik in dem Buch Die romantische Schule (1836). Das „Junge Deutschland“, eine politisch oppositionelle literarische Bewegung, der Heine häufig zugeordnet wurde, befürwortete eine politische Stoßrichtung der Literatur statt der Betonung auf Ästhetik, wie sie die Romantiker vertraten; im Zeitalter der konservativen Restauration nach 1815 kämpfte die Bewegung, der Autoren wie Ludwig Börne, Karl Gutzkow und Heinrich Laube angehörten, für Freiheit des Wortes, Emanzipation des Individuums und Demokratie."


Quelle: http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_document.cfm?document_id=369&language=german



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]