matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Die Kinder des Teufels, F. Mit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Die Kinder des Teufels, F. Mit
Die Kinder des Teufels, F. Mit < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die Kinder des Teufels, F. Mit: Referat
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:03 Mi 08.04.2009
Autor: TNA-619

Hallo :)

Ich bereite gerade mein Referat(15-20min)zu "Die Kinder des Teufels" von Felix Mitterer vor.
Habe schon einiges gesammelt und wollte fragen, welche Fakten, Hintergründe oder sonstiges ihr besonders wichtig findet.

Wie soll ich den Inhalt zusammenfassen?

Und ich soll über Mitterers Interesse zur Geschichte berichten - dazu hab ich noch nichts gefunden (außer, dass er selbst im Müncher und Salzburger Stadtarchiv Dokumente und Berichte suchte)

Könnt ihr mir weiterhelfen? :)

Im D-Unterricht behandeln wir gerade Reformation/Neuzeit (vorher mittelalterliche Dichtung und bald 17./18. Jhd)

grüße

        
Bezug
Die Kinder des Teufels, F. Mit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:09 Di 14.04.2009
Autor: Josef

Hallo,


>  
> Ich bereite gerade mein Referat(15-20min)zu "Die Kinder des
> Teufels" von Felix Mitterer vor.
>  Habe schon einiges gesammelt und wollte fragen, welche
> Fakten, Hintergründe oder sonstiges ihr besonders wichtig
> findet.
>  
> Wie soll ich den Inhalt zusammenfassen?
>  
> Und ich soll über Mitterers Interesse zur Geschichte
> berichten - dazu hab ich noch nichts gefunden (außer, dass
> er selbst im Müncher und Salzburger Stadtarchiv Dokumente
> und Berichte suchte)
>  


RAHMENHANDLUNG“: Verhaftung, Beschuldigungen, Geständnisse, Folter, Geständnisse (abwechselnd mit Folter), Tod

Die Handlung ist eigentlich in wenigen Worten zusammen gefasst:
Kinder, ausschließlich Bettler, werden verhaftet und beschuldigt, sich mit dem "Zauberer Jackl" eingelassen zu haben. Sie werden gefoltert und zum Geständnis gezwungen. Wenn sie "Glück" haben, werden sie vor dem Tod durch Feuer anders (sprich schneller und schmerzloser) getötet.
Die Kinder beschuldigen sich gegenseitig, weil sie hoffen, dadurch wieder freizukommen.
Während des ganzen Stückes (meistens während der Freimann gerade foltert): Schreiber und Kommissar besprechen Probleme mit Bettler und Vagabunden; suchen nach Jackl, erhöhnen auch Kopfgeld (lebendig höher als tot); dem Schreiber wird alles zu anstrengend und er möchte gerne seinen Job kündigen, aber der Kommissar lässt ihn nicht, weil sie zu wenig „Angestellte“ haben).
Bei einem Gespräch zwischen Kommissar und Freimann erkennt der Freimann richtig, dass der ganze Prozess eigentlich nur eine Ausrottung der Bettler ist; der Kommissar widerspricht ihm natürlich, denn für ihn geht es natürlich um den Teufel...

Der „Zauberer Jackl“ wurde nie gefasst.



[]Quelle


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Die Kinder des Teufels, F. Mit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Do 16.04.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]