matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteDie Gruppe 47
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Geschichte" - Die Gruppe 47
Die Gruppe 47 < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die Gruppe 47: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:17 So 12.10.2008
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],


Die Gruppe 47 wurde ja 1ß47 gegründet, nach dem die Amerikander der Zeitschrift "Der Ruf" die benötigte Lizenz entzogen haben.

Aber warum war das so? In meinen Unterlagen steht nur, dass es so war, aber ohne Begründung [verwirrt].



Liebe Grüße,

Sarah :-)

        
Bezug
Die Gruppe 47: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:55 So 12.10.2008
Autor: Josef

Hallo Sarah,

>  
>
> Die Gruppe 47 wurde ja 1ß47 gegründet, nach dem die
> Amerikander der Zeitschrift "Der Ruf" die benötigte Lizenz
> entzogen haben.
>  
> Aber warum war das so? In meinen Unterlagen steht nur, dass
> es so war, aber ohne Begründung [verwirrt].
>  
>


Zuvor war sie bereits 1945 unter Zensur und Kontrolle der US-Army in New York als Blätter für deutsche Kriegsgefangene erschienen. Ihr Ziel war die Aufklärung und Erziehung zur Demokratie der Menschen in Deutschland nach dem Hitlerregime. Im April 1947 wurde die Zeitschrift von der US-amerikanischen Militärregierung verboten, mutmaßlich auf Grund einer russischen Intervention, erschien dann weiter unter neuer Herausgeberschaft bis 1948 in München, bis 1949 auch in Mannheim.


[]Vorgeschichte - Der Ruf


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Die Gruppe 47: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:09 So 12.10.2008
Autor: espritgirl

Hallo Josef [winken],


Danke für deine Antwort. Aber wieso hat denn die USA den "Ruf" zensiert? Die Idee die da hinter steckte, war doch super.



Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                        
Bezug
Die Gruppe 47: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:27 So 12.10.2008
Autor: mmhkt

Hallo Sarah,
bedenke bitte, dass 1945 Deutschland bis zum Mai noch Kriegsgegner und Feind war.
Da ist einem doch sehr daran gelegen, dass Zeitungen, die unter eigener Regie erscheinen, keinerlei Meldungen zu Gunsten des Feindes und zu eigenem Ungunsten bringen.

Die Zensur war und ist ein Mittel der Medienüberwachung um Einfluss auf die Meldungen und Nachrichten nehmen zu können.


Das Bild, das Deutschland nach dem Ende des Krieges den Siegermächten bot war maßgeblich bestimmt durch die begangenen Grausamkeiten während der Kriegszeit und natürlich durch die von den allierten Truppen vorgefundenen Zustände in den KZ.

Erziehung zur Demokratie sollte das Ziel sein - ein Zensurgrund war sicher auch, zu gewährleisten, dass noch vorhandene Anhänger des NS-Regimes sich nicht über diese Zeitschrift verbreiten konnten.

In dieser Zeit und mit den mit Deutschland in den Jahren 33-45 gemachten Erfahrungen im Hintergrund galt mehr denn je:
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!

Das wars in Kürze, dieses Thema wäre natürlich noch viel ergiebiger.

Schönen Sonntag
mmhkt

Bezug
                        
Bezug
Die Gruppe 47: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:39 So 12.10.2008
Autor: Josef

Hallo Sarah,

mmhkt hat deine Frage schon zutreffend beantwortet.



Mit der „Berliner Viermächteerklärung” vom 5. Juni 1945 übernahmen die USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion die oberste Regierungsgewalt in Deutschland.

Die Formeln des Protokolls, die die Grundsätze einer gemeinsamen Deutschlandpolitik betrafen, wie Demokratisierung, Dezentralisierung, Entmilitarisierung und Entnazifizierung, waren auf Grund der ideologischen Differenzen zwischen den Vertragspartnern weit interpretierbar gefasst und bildeten somit die Basis für eine in Durchführung und Zielsetzung künftig immer stärker divergierende Besatzungspolitik.


Frühzeitig begannen die Besatzungsmächte auch mit der Entnazifizierung der deutschen Nachkriegsgesellschaft gemäß den Beschlüssen der Potsdamer Konferenz, was nicht nur zu zusätzlicher Unruhe in der Bevölkerung und gegenseitiger Denunziation im großen Stil führte, sondern auch eine starke Dezimierung der potentiellen Anwärter auf Ämter in Wirtschaft, Verwaltung, Rechtsprechung und Politik zur Folge hatte.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


Der Ruf war eine 1946 in München gegründete deutsche Literaturzeitschrift. Damit waren die USA als Besatzungsmacht für Kontrollmaßnahmen (Entnazifizierung) in Bayern zuständig geworden.


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]