matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftDie Grünen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Politik/Wirtschaft" - Die Grünen
Die Grünen < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die Grünen: Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:08 Mo 21.11.2011
Autor: schokohoch2

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hey Leute, also demnächst halte ich meine GFS in Gemeinschaftskunde über die Grünen warum die so erfolgreich sind?
Könnt ihr mir links schicken oder schreiben, die die Frage beantworten " Warum sind die Grünen so erfolgreich und wie sieht die Lage in der Zukunft aus? "

danke :)


        
Bezug
Die Grünen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:38 Mo 21.11.2011
Autor: mmhkt

Guten Abend,
freundlicherweise fragst Du nach Links - hier ist []einer mit reichlich Lesestoff.

Sonst gibt es schon mal den ein oder anderen bissigen Kommentar, wenn Fragesteller mit Links bedient werden...

Was die Zukunft angeht:
"Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen"
Soll so oder so ähnlich von Karl Valentin, Mark Twain, Winston Churchill stammen - je nach Quelle verschieden.

Noch eine Frage:
"Erfolg der Grünen" wie soll dieser definiert sein?
Stimmen bei Wahlen?
Erfolg in der alltäglichen Politik in Opposition und/oder Regierungsbeteiligung?

Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
                
Bezug
Die Grünen: Einige Ideen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:08 Mi 23.11.2011
Autor: Marcel08

Hallo!


> Guten Abend,
>  freundlicherweise fragst Du nach Links - hier ist
> []einer mit reichlich Lesestoff.
>  
> Sonst gibt es schon mal den ein oder anderen bissigen
> Kommentar, wenn Fragesteller mit Links bedient werden...
>  
> Was die Zukunft angeht:
>  "Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft
> betreffen"
>  Soll so oder so ähnlich von Karl Valentin, Mark Twain,
> Winston Churchill stammen - je nach Quelle verschieden.
>  
> Noch eine Frage:
>  "Erfolg der Grünen" wie soll dieser definiert sein?
>  Stimmen bei Wahlen?
>  Erfolg in der alltäglichen Politik in Opposition und/oder
> Regierungsbeteiligung?



Ein Indikator für den Erfolg (meiner Meinung nach)

1.) aktuell erster grüner Ministerpräsident überhaupt

2.) in Baden-Württemberg (neben Bayern eine CDU-Hochburg schlechthin)

3.) in der besagten Landtagswahl stärker als Volksparteien SPD und CDU (im Volksmund: nicht mehr rot-grüne sondern grün-rote Regierung)



Mögliche Ursachen für diesen Erfolg (meiner Meinung nach)

1.) Unglücklicher Führungsstil der Vorgängerregierung unter Ministerpräsident Mappus bezüglich Bahnprojekt Stuttgart 21

2.) Atomkraftwerk-Katastrophe von Fukushima

3.) bundespolitische Ebene: Verärgerung der Wählerschaft über  
    amtierende Bundesregierung [mm] \Rightarrow [/mm] Abstrafung von CDU und FDP  
    i.V.m Uneinigkeit der SPD in der Sarazzin-Debatte (heute nicht mehr aktuell)

4.) profitieren im Allgemeinen eher von den Misserfolgen anderer Parteien





Viele Grüße, Marcel

Bezug
        
Bezug
Die Grünen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Mi 23.11.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]