matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenmathematische StatistikDichte- und Verteilungsfunktio
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "mathematische Statistik" - Dichte- und Verteilungsfunktio
Dichte- und Verteilungsfunktio < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dichte- und Verteilungsfunktio: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:56 Mo 23.07.2012
Autor: bree_

Hi,

da ich leider den Formeleditor nicht verwenden kann, stelle ich die Aufgabe als Bild rein.

Ich verstehe nicht wie man auf die 1- 1/2 e usw. für x>0 kommt..
Ich denke es liegt eher an der Mathematik.

Danke für eure Hilfe!

Lg bree

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Dichte- und Verteilungsfunktio: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:40 Mo 23.07.2012
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

vorweg: Ich bezweifel zwar, dass du der Urheber der angehangenen Aufgabe bist, kann es aber auch nicht ausschließen. Insofern glaub ich es dir mal.... kann dir aber ziemliche Probleme bereiten, falls du das fälschlicherweise angibst.

Zur Aufgabe:

Allgemein gilt ja

$F(x) = [mm] \integral_{-\infty}^x f(x)\,dx$ [/mm]

Sei nun $x > 0$ dann gilt:

$F(x) = [mm] \integral_{-\infty}^x f(x)\,dx [/mm] = [mm] \integral_{-\infty}^0 f(x)\,dx [/mm] + [mm] \integral_0^x f(x)\,dx [/mm] = [mm] \integral_{-\infty}^0 \bruch{\theta}{2}e^{\theta x}\,dx [/mm] + [mm] \integral_0^x \bruch{\theta}{2}e^{-\theta x}\,dx$ [/mm]

Na und nun heißts ausrechnen. Ein kleiner Schritt noch, damits einfacher wird:

$= [mm] \bruch{1}{2}\left(\;\integral_{-\infty}^0 \theta e^{\theta x}\,dx + \integral_0^x \theta e^{-\theta x}\,dx\right)$ [/mm]



MFG,
Gono.

Bezug
                
Bezug
Dichte- und Verteilungsfunktio: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:48 Mo 23.07.2012
Autor: bree_

Hallo Gono,

ich bin nicht der Urheber dieser Aufgabe, konnte sie aber anders hier nicht klarmachen.

Was du mir als Hilfestellung gegeben haste finde ich auch stark vereinfacht in meiner Lösung.
Mein Problem liegt im Integral von dieser Funktion und vorallem bei der Darstellung der Lösung von 1-1/2..

Dieses blöde Zeichen irritiert mich.. ;-)

LG

Bezug
                        
Bezug
Dichte- und Verteilungsfunktio: Anhang wurde gesperrt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:02 Mo 23.07.2012
Autor: Diophant

Hallo bree_,

das geht so überhaupt nicht. Du darfst hier grundsätzlich keine falschen Angaben zum Urheberrecht machen. Das gefährdet nämlich nicht in erster Linie dich sondern den Verein vorhilfe.de, der dieses Forum betreibt. Bitte unterlasse das in Zukunft. Achte stattdessen darauf, nur eigene Werke hochzuladen oder solche von anderen Autoren, von denen du gesichert weißt, dass kein Urheberrecht darauf liegt.

Deinen Anhang habe ich gesperrt. Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als dich mit dem Formeleditor vertraut zu machen. Ich finde das auch nicht zu viel verlangt.


Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]