matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSportDeutschland.Ein Sommermärchen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sport" - Deutschland.Ein Sommermärchen
Deutschland.Ein Sommermärchen < Sport < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Deutschland.Ein Sommermärchen: Aufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:27 Do 30.11.2006
Autor: TheAssassin

Aufgabe
1. Worum geht es in dem Film?
2. "Die Genialität des Motivators Klinsmann sucht seinesgleichen!" (J.Armbruster,Filmkritik) Begründe!
3. Nenne den Unterschied zwischen Motivation und Motivierung!
4. Welche Motive mögen die Nationalspieler gehabt haben /haben?

die 2. aufgabe kann ich echt nicht begründen...die anderen sind naja...einigermaßen in ordnung...
Obohl sich das andere auch einfach anhört...bitte ich trotzdem mir zu helfen
danke


ch habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Deutschland.Ein Sommermärchen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:27 Fr 01.12.2006
Autor: ONeill

Hallo!
1.) Eine Dokumentation bezüglich der Deutschen Fußballnationalmannschaft wären der WM 2006 in Deutschland. Dabei wurde Sönke Wortmann ein Einblick hinter die Kulissen des Trainings und Motivationskonzeptes Jürgen Klinsmanns gewährt.
2.) Wenn du den Film gesehen hast solltest du eigentlich keine Schwirigkeiten damit haben. Klinsmann stachelt die Mannschaft sehr stark auf, mach tsie "heiß" auf das Gewinnen. Achte auf seine Körpersprache (zb. geballte Faust, stark angespannte Gesichtszüge, energischer Sprachton) und dann natürlich auch was er erzählt. Bsp sagt er, dass niemand die Mannschaft richtig kennt und sie somit "Jokerqualitäten" hat. Außerdem wiederholt er oft, dass es halt eine ganz besondere WM ist, weil sie halt im Heimatland stattfindet. Da gibt es aber sicherlich noch viel mehr was man da schreiben kann.
3.) Die Motivation besitz der Mensch selber. Und die Motivierung wird halt von jemand anderem auf dich übertragen.
Mit der 4. Frage kann ich nichts anfangen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]