matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeriveDerive Table
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Derive" - Derive Table
Derive Table < Derive < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Derive Table: eingfachstes Handling
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:42 Fr 19.12.2008
Autor: MG42_a64dx86

Aufgabe
Derive Tabellen schreiben lassen.

Sorrym dass ich mich hier wegen so einen M I S T hier melde, aber ich bin ziemlich gefrustet, weil es mir nicht gelingt so eine simple Aktion wie das Schreiben einer Tabelle auszuführen.
Bitte Antwortet, falls jemand noch hier on ist.

So weit ich weiss die Funktion markieren, Analysis => Tabelle und dann ??????? hääähhhh
Habe Vereinfachen und Approximieren probiert aber leider ich nix weiss warum, das will einfach net.

Ist ziemlich blöd das Zeug muss morgen fertig sein, und ich bin momentan einfach total unkonzantriert, dann muss auch noch sowas passieren /Fluch*********************************Fluch/

Danke, # Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Derive Table: keine Ahnung, aber Tipp...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:02 Fr 19.12.2008
Autor: reverend

Hallo MG..., [willkommenmr]

ich habe noch nie mit Derive gearbeitet, finde aber zweierlei im Netz:
1) Es gibt die Möglichkeit, externe Objekte (auch sog. OLE-Objekte, z.B. eine Excel-Tabelle) einzubinden;
2) Befehlslisten mit TABLE-Funktion. Hier ist []eine davon.

Hoffe, das hilft schonmal irgendwie.

Liebe Grüße,
reverend

Bezug
        
Bezug
Derive Table: so geht's
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:38 Fr 19.12.2008
Autor: informix

Hallo MG42_a64dx86,

> Derive Tabellen schreiben lassen.
>  Sorrym dass ich mich hier wegen so einen M I S T hier
> melde, aber ich bin ziemlich gefrustet, weil es mir nicht
> gelingt so eine simple Aktion wie das Schreiben einer
> Tabelle auszuführen.
>  Bitte Antwortet, falls jemand noch hier on ist.
>  
> So weit ich weiss die Funktion markieren, Analysis =>
> Tabelle und dann ??????? hääähhhh
>  Habe Vereinfachen und Approximieren probiert aber leider
> ich nix weiss warum, das will einfach net.
>  
> Ist ziemlich blöd das Zeug muss morgen fertig sein, und ich
> bin momentan einfach total unkonzantriert, dann muss auch
> noch sowas passieren
> /Fluch*********************************Fluch/
>  

meinst du eine Wertetabelle aus einer Funktion?

etwa so:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Such mal in der Hilfe von Derive nach Verfeinerungen dieses Befehls.

mit [1,2,3,4;2,3,4,5;3,4,5,6] schreibst du eine Tebelle aus Einzelwerten:
Komma: neue Spalte
Semikolon: neue Zeile



Gruß informix

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]