matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSportDehn/Aufwärmübungen-Jazz Dance
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sport" - Dehn/Aufwärmübungen-Jazz Dance
Dehn/Aufwärmübungen-Jazz Dance < Sport < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dehn/Aufwärmübungen-Jazz Dance: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:36 Mo 24.10.2005
Autor: Englein89

Hallo,

ich brauche dringend Übungen zum Aufwärmen und Dehnen, vor allem für das dehnen der beine, da wir parallel noch Jazzdance machen und wir da richtig aufgewärmt und unsere Beine für den Jazzspagat warm sein müssen.
Ich muss einen Ablauf vormachen, kann auch was für die Arme etc sein (soll ja schließlich warmmachen), am besten mit Musik, vielleicht habt ihr da auch ein paar Anregungen?
Gut sind Übungen, die man halten muss. Vielleicht eine Kombination aus Bewegungsabläufen und Übungen die man halten muss.

Könnt ihr mir helfen?

LG

        
Bezug
Dehn/Aufwärmübungen-Jazz Dance: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 Mi 26.10.2005
Autor: Josef

Hallo Englein89,

Aufwärmübungen:

Kopf nach rechts und links geben und kreisen lassen, Schultern nach oben oder nach vorne und nach hinten geben ,becken nach vor und zurück schieben und dabei immer Jazzhands(hände ausgestreckt und finger gespreizt).Sehr wichtig beim Jazzdance sind die sogenannten BIBBITURNS(man streckt einen Fuss nach vorne und dreht sich zur hälfte dann streckt man den selben Fuß wieder nach vorne un dreht sich wieder zur hälfte). Jazz tanzt man zu POP-musik ,sehr beliebt ist Michael Jackson.


Fundstelle:

[]http://mitglied.lycos.de/ninasworld/jazz.html



Bezug
                
Bezug
Dehn/Aufwärmübungen-Jazz Dance: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:45 Mo 07.11.2005
Autor: Englein89

Danke, aber irgendwie ist das noch sehr einfach, kann schon was komplizierteres und vor allem anstrengenderes sein.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]