matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - InformatikDateiformate ändern
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sonstiges - Informatik" - Dateiformate ändern
Dateiformate ändern < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dateiformate ändern: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:41 Sa 21.04.2007
Autor: Fabbi

Hi
Ich will die Dateiformate der Lieder einer CD in das Dateiformat mp3 ändern. Wie muss ich das machen?
mfg Fabbi

        
Bezug
Dateiformate ändern: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:51 Sa 21.04.2007
Autor: Analytiker

Hi Fabienne,


> Ich will die Dateiformate der Lieder einer CD in das
> Dateiformat mp3 ändern. Wie muss ich das machen?


DU müsstest dein Ausgangsdateiformat (z.B. wav) mit einem MP3-Encoder in das Format MP3 konvertieren (keine Sorge, ganz einfach *smile*). Ich empfehle dir,du lädst dir folgendes kostenloses Programm runter:

[]CDex

und folgst ganz einfach den Anweisungen bzw. den Beschreibungen auf der website. Und schon kanns losgehen *lächel*...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Dateiformate ändern: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:54 Sa 21.04.2007
Autor: Fabbi

danke erstmal, aber gibt es noch eine andere methode?

Bezug
                        
Bezug
Dateiformate ändern: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:56 Sa 21.04.2007
Autor: VNV_Tommy


> danke erstmal, aber gibt es noch eine andere methode?

Sicher, aber die von Analytiker genannte Methode ist erfahrungsgemäß die einfachste.

Gruß,
Tommy

Bezug
                                
Bezug
Dateiformate ändern: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:58 Sa 21.04.2007
Autor: Fabbi

welche Methode ist das? Kenst du ein, die du mir erklären kannst?

Bezug
                                        
Bezug
Dateiformate ändern: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:31 Sa 21.04.2007
Autor: VNV_Tommy


> welche Methode ist das? Kenst du ein, die du mir erklären
> kannst?

Nimm das von Analytiker erwähnte Programm CDex, alles andere (was mir zu alternativen Methoden einfällt) wäre zu umständlich oder würde zu qualitativ schlechteren Ergebnissen führen.

Gruß,
Tommy

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]