matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeDas System Erde Sonne und Mond
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Erdkunde" - Das System Erde Sonne und Mond
Das System Erde Sonne und Mond < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Das System Erde Sonne und Mond: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 Mo 13.02.2006
Autor: Kristof

Aufgabe
Ist es auf der nördlichen oder südlichen Halbkugel (=Hemisphäre) wärmer?

Ja, das ist die Frage :(
Habe keine Ahnung. Spontan würde ich jetzt sagen die südliche weil dort die Sonneneinstrahlung viel Intensiver ist.
Aber wäre nett wenn mir das jemand mit Begründung erklären könnte :((

        
Bezug
Das System Erde Sonne und Mond: Ein Versuch einer Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:56 Mo 13.02.2006
Autor: Nicola

Moin!

Ich denke, dass diese Frage mit Hilfe der physischen Geographie beantwortet werden soll.
Die nördliche Hemisphäre besteht zu einem Größeren Anteil aus Landmasse, als die südliche. Daher müsste es im Nordsommer auf der nördlichen Hemishäre wärmer sein, als auf der südlichen, da sich die Landmasen im Sommer stark aufheizen und recht wenig abkühlen.Jedoch kühlen diese Landmassen auch im Winter stärker aus als die der südlichen Halbkugel.
Andererseits heizen sich die Wassermassen der Ozeane auf und da sie ihre Wärme länger speichern, als Landmassen, kommen won den warmen Wassern auch noch einige Anteile auf der anderen Hemisphäre an.
Ebenfalls zu bedenken ist das die großen Wüsten auf der Nordhalbkugel liegen und die Antarktis auf der Südhalbkugel.
Ich denke, dass die Nordhemisphäre wärmer ist, als die Südhalbkugel. Sicher bin ich mir aber nicht.

Liebe Grüße
Nicola

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]